Aufgaben zum Thema Lebewesen aus nur einer Zelle

Roland Heynkes, 20.11.2015

Bearbeite folgende Aufgaben möglichst selbständig mit Hilfe der Seite 18 in unserem Biologiebuch! Antworte in ganzen, auch ohne die Fragen verständlichen Sätzen so knapp wie möglich und so ausführlich wie nötig!

Aufgaben zur Erarbeitung des Lernstoffes bzw. zur Lernkontrolle
1Beschreibe die Eigenschaft, die Euglena so besonders macht!
2Nenne das Material, aus dem die Geißeln von Euglena bestehen!
3Überlege, wofür Euglena seine lange Geißel braucht!
4Beschreibe, wie Euglena feststellt, aus welcher Richtung das Licht kommt!
5Erkläre, wie sich Euglena vermehrt!
6Erkläre, wie Euglena-Stämme ohne Chloroplasten entstehen können!
7Beschreibe die im Buch erwähnten Lebensräume der Pantoffeltierchen!
8Beschreibe die äußerlichen Eigenschaften der Paramecien!
9Benenne die beiden Zellkerne der Pantoffeltierchen!
10Erkläre, wie sich Pantoffeltierchen ernähren!
11Entwickle eine Hypothese zu der Frage, durch welche von tierischen Zellen bekannten Vorgänge die Aufnahme der Nahrung in die Zelle sowie die Ausscheidung unverdaulicher Reste erfolgen!
12Fasse die Informationen des Buches über pulsierende Vakuolen zusammen!
13Überprüfe diese Aussagen des Buches!
14Entwickle eine Hypothese zur Herkunft des Wassers, welches die pulsierenden Vakuolen ausscheiden!
15Fasse zusammen, wie Paramecien auf welche Reize reagieren!
16Erkläre den Unterschied zwischen autotrophen und heterotrophen Organismen!
Hier geht es zu den Antworten.

SGR-Lernmodule

zurück zu den SGR-Lerntexten

meine Biologieseiten

Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0