Biologie-Lerntext für die Klasse 6.1A

Roland Heynkes, 28.1.2021

Gliederung

zum Text unser Bewegungsapparat
zum Text Bewegung und Sport sind wichtig für unsere Gesundheit
zum Text Luft und Atmung
zum Text Herz und Blutkreislauf

unser Bewegungsapparat nach oben

Informationen über unser Skelett findet Ihr im Lerntext Skelett.

Informationen über unsere Muskeln findet Ihr im Lerntext Skelettmuskeln und Gesundheit.

Bewegung und Sport sind wichtig für unsere Gesundheit nach oben

Bewegung und Sport sind für uns Menschen lebenswichtig. Wer sich zu wenig bewegt, altert schneller, ist öfter krank und ohne tägliche Spritzen gegen eine Verklumpung des Blutes riskiert man schon nach wenigen Tagen strenger Bettruhe sein Leben. Die folgende Tabelle nennt in Stichpunkten wichtige Fakten zur gesundheitlichen Wirkung von Sport und Bewegung.

Zusammenfassung in Stichpunkten
  1. Leichte Bewegung bringt frische Gelenkschmiere mit Nährstoffen und Sauerstoff in den Gelenkspalt und ernährt so die Knorpelzellen.
  2. Wenn sich Skelettmuskeln anspannen, pressen sie Lymphgefäße und Venen zusammen. Dadurch werden die Lymphe transportiert und der Blutrückfluss durch die Venen unterstützt.
  3. Krafttraining verbessert die nervliche Ansteuerung der Skelettmuskeln.
  4. Starke Skelettmuskeln ziehen Gelenkköpfe fest in ihre Gelenkpfannen und verhindern damit Verschleiß und Verletzungen wie Bänderrisse.
  5. Starke Skelettmuskeln vermeiden Haltungsschäden, Rücken und Schulterschmerzen sowie Plattfüße.
  6. Große Skelettmuskeln steigern den Grundumsatz und halten warm.
  7. Sport belastet Knochen, Knorpel und Sehnen und macht sie dadurch stärker.
  8. Sport fördert die Produktion von Antioxydantien.
  9. Sport aktiviert die Ausschüttung von Botenstoffen, die glücklich machen, Depressionen vertreiben, Schmerzen lindern, Stress abbauen und die Konzentration fördern.
  10. Hart arbeitende Skelettmuskeln produzieren Myokine.
  11. Myokine stimulieren das Immunsystem, lassen neue Adern und Nervenzellen wachsen.
  12. Myokine aktivieren die DNA-Reparatur in den Zellen.
  13. Myokine stimulieren die Produktion von Testosteron und Wachstumshormonen.
  14. Myokine ersetzen Insulin, schützen vor Diabetes Typ 2 und bauen Fettpolster ab.
  15. Koordinations-Training schützt vor Unfällen.

Luft und Atmung nach oben

Die Zusammensetzung der Luft und die Mechanismen der Atmung erklärt der Lerntext Luft und Atmung.

Herz und Blutkreislauf nach oben

Den menschlichen Blutkreislauf und seine Pumpe Herz erklärt der Lerntext Herz und Blutkreislauf.

buchunabhängige Lerntexte

Lernmodule

meine Biologieseiten

Roland Heynkes, CC BY-SA-4.0

nach oben