Lerntext Nährstoff-Gruppen

Arian und Maja, 18.11.2017

Dieser Hypertext präsentiert das vorläufige Ergebnis einer Internet-Recherche über die Nährstoff-Gruppen des Menschen.

Gliederung

zum Text Biomoleküle
zum Text Nährstoffe
zum Text Makronährstoffe
zum Text Mikronährstoffe
zum Text Mineralstoffe
zum Text Kohlenhydrate
zum Text Fette
zum Text Vitamine
zum Text Eiweiße
zum Text

Biomoleküle nach oben

Alle Lebewesen bestehen aus Biomolekülen, die sie selbst hergestellt haben.

Nährstoffe nach oben

Nährstoffe bezeichnet man im Bezug auf eine bestimmte Spezies als alle organischen und anorganischen Stoffe, die von dieser Spezies aufgenommen werden müssen um sie mit Baustoffen und wenn nötig auch mit Energie zu versorgen.

Makronährstoffe nach oben

Makronährstoffe sind so große Nährstoffe das sie in ihre Einzelteile zerlegt werden müssen um sie aufzunehmen. Dazu zählen zum Beispiel Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette.

Mikronährstoffe nach oben

Mikronährstoffe sind ziemlich kleine Nährstoffe die aufgenommen werden können ohne das wir sie in ihre Einzelteile zerlegen müssen. Zu den Mikronährstoffen zählen in erster Linie Vitamine, Spurenelemente und andere Mineralstoffe.

Mineralstoffe nach oben

Mineralstoffe sind lebensnotwendige anorganische Nährstoffe, welche der Organismus nicht selbst herstellen kann; sie müssen ihm mit der Nahrung zugeführt werden und sind Hitze beständig.

Kohlenhydrate nach oben

Kohlenhydrate sind organische Verbindungen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff. Sie gehören zu den Nährstoffen.

Fette nach oben

Fette, oder auch Lipide sind neben Kohlenhydraten und Eiweißen einer der drei Makronährstoffe. Sie bestehen aus Fettsäuren sowie Glycerin. Bei Kontakt mit Wasser verhalten sich Lipide hydrophob, d.h. sie sind nicht wasserlöslich.

Vitamine nach oben

Vitamine sind organische (kohlenstoffhaltige) Verbindungen, die ein Organismus nicht als Energieträger, sondern für andere lebensnotwendige Funktionen benötigt.&xnbsp;Außerdem sind sie nicht Hitze beständig und werden vom Körper nicht ausreichend produziert und müssen daher zugefügt werden.

Eiweiße nach oben

Eiweiße sind biologische Makromoleküle, welche aus Aminosäuren durch Peptidbindungen aufgebaut sind. Proteine finden sich in allen Zellen und machen zumeist mehr als 50 % ihres Trockengewichts aus.

Arian und Maja, CC BY-NC-SA 4.0

nach oben