Arbeitsblatt zu den Seiten 288-289 unseres Buches über das Lichtmikroskop

Roland Heynkes, 6.9.2013

Noch ohne Operatoren liefert diese Seite klausurähnliche Aufgaben zur Erarbeitung der Buchseite als Informationen lieferndes Material.

Aufgaben zu den Seiten 288-289 unseres Buches über das Lichtmikroskop
1Mikroskop
Landesbildungsserver Baden-Württemberg,
CC BY-NC-SA 3.0 DE

Beschriftung der Abbildung eines Mikroskops, das mit der Abbildung in unserem Buch allerdings nicht ganz übereinstimmt:

2Was darf beim Mikroskopieren auf keinen Fall passieren?
3Warum darf das nicht passieren?
4Beschreibe genau, wie man bei starker Vergrößerung scharf stellt!
5Womit und wie kann man an einem Lichtmikroskop die Helligkeit richtig einstellen?
6Wie weit müssen zwei Punkte von einander getrennt sein, damit man sie durch ein Forschungsmikroskop noch als zwei Punkte erkennen kann?
Hier geht es zu den Antworten.

Arbeitsblätter

zurück zu den Lerntexten

meine Biologieseiten

Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0