Wörterbuch zur Erklärung von 3433 auf meinen Internetseiten verwendeten Fachausdrücken
Roland Heynkes, 20.1.2025
pdf-Version vom 18.9.2017
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
A
Aas,
Aasfresser,
Abdomen,
Abgabe,
Ablaichen,
ablaichen,
abrupt,
abgeschlossenes System,
abiotisch,
abiotischer Umweltfaktor,
Ableiten,
absorbieren,
Absorption,
Acetylgruppe,
Achromatopsie,
Acker,
Ackerbau,
Ackerboden,
Acylgruppe,
Adaptation,
adaptiert,
adäquat,
adäquater Reiz,
Adenin,
Adenohypophyse,
Adenosin,
Adenosintriphosphat,
Adenovirus,
Ader,
Aderhaut,
Adipositas,
Adenosindiphosphat,
ADP,
Adrenalin,
adult,
aerob,
Aerosol,
afferent,
Affinität,
After,
Agens,
Aggregat,
Aggregatzustand,
aggregieren,
agieren,
Agonist,
Agroforstwirtschaft,
AIDS,
Akklimatisierung,
Akkommodation,
Aktin,
Aktionspotential,
Aktivator,
Aktive Impfung,
aktives Zentrum,
Aktivierungsenergie,
akut,
akzeptieren,
Akzeptor,
alarmistisch,
Aldehyd,
Aldehydgruppe,
Alge,
Algorithmus,
alkalisch,
Alkan,
Alken,
Alkin,
Alkohol,
Alkylgruppe,
Allantois,
Allel,
Allergen,
Allergie,
Allergologe,
allosterisch,
allosterische Hemmung,
allosterische Regulation,
allosterisches Enzym,
allosterisches Protein,
allosterisches Zentrum,
Alphahelix,
Alphateilchen,
Alterspyramide,
Alterung,
Alveole,
Amblyopie,
Amensalismus,
Amid,
Amin,
Aminogruppe,
aminoterminal,
Aminoterminus,
Amnion,
Aminosäure,
Aminosäurekette,
Aminosäuresequenz,
Amöbe,
Ammoniak,
AMP,
Ampere,
Amphibien,
Amphibolit,
amphoter,
Amplitude,
Amputation,
Amygdala,
amyloid,
Amyloid,
Amyloidose,
Anabolismus,
anaerob,
anal,
Analbeutel,
Analyse,
analysieren,
Anaphase,
Anästhesie,
Anatom,
Anatomie,
anatomisch,
Androgen,
Angström,
Angulus iridocornealis,
Anion,
Anode,
Anomalie,
anorganisch,
Anspruch,
Antagonismus,
Antagonist,
antagonistisch,
anterior,
Antheridium,
Anthropozän,
anthropozentrisch,
Antibiose,
Antibiotikum,
antibiotisch,
Anticodon,
Antigen,
Antigen-präsentierende Zelle,
Antikörper,
antimikrobiell,
Antiport,
Antiporter,
Antiserum,
Anus,
Äon,
Aorta,
Apokalypse,
apokalyptisch,
Apoenzym,
Apoptose,
Äquator,
Äquatorialebene,
Ar,
Ära,
Arbeitshypothese,
Archäe,
Archaee,
Archaikum,
Archegonium
arithmetisch,
Arktis,
arktisch,
Aromat,
aromatisch,
arrogant,
Art,
Artensterben,
Artenschutz,
Artenvielfalt,
Arteriae ciliares anteriores,
Arterie,
Arylgruppe,
Aspargin,
Aspekt,
Asseln,
Assimilation,
Ast,
Asteroid,
Astigmatismus,
astrein,
Astroglia,
Astrogliose,
Astrozyt,
Astrozytose,
asymmetrisch,
Atemfrequenz,
Atemmuskulatur,
Atmosphäre,
Atmung,
Atmungskette,
Atom,
atomar,
Atombindung,
Atomgewicht,
Atomhülle,
Atomkern,
Atommasse,
Atommüll,
ATP,
ATPase,
ATP-Synthase,
attraktiv,
Attraktivität,
Aufforstung,
Aufnahme,
Auge,
Augenhornhaut,
Augenlederhaut,
Augenlid,
Augenlinse,
Augenlinsenkern,
Augenlinsen-Rindenschicht,
Augenringmuskel,
Aussterben,
austherapiert,
autark,
Autoimmunkrankheit,
autoklavieren,
Autökologie,
autökologisch,
autökologisches Optimum,
Autolyse,
autolysiert,
autonom,
Autosom,
Autoprotolyse
Autopsie,
autotroph,
Auwald,
Avatar,
Axon,
Axonhügel,
Azeotrop
B
ß-Faltblatt,
B-Gedächtniszelle,
B-Lymphopoese,
B-Lymphozyt,
B-Zelle,
B-Zell-Rezeptor,
bakteriell,
Bakteriologe,
Bakteriophage,
Bakteriozyt,
Bakterium,
Balken,
Ballaststoff,
Band,
Bannwald,
Bärtierchen,
Basalganglien,
Basallamina,
Basalmembran,
Basalt,
Base,
Basenpaar,
Basenpaarung,
Basentriplett,
Basilarmembran,
basisch,
Basis,
Basiskonzept,
Bast,
Bauchfell,
Bauchgehirn,
Bauchspeichel,
Bauchspeicheldrüse,
Bauer,
Baum,
Baumart,
Baumkrone,
Baumschicht,
Baumstamm,
Bauplan,
Baustoff,
Baustoffwechsel,
BBC,
Becherzelle,
Bedecktsamer,
befruchten,
Befruchtung,
Begründe,
Belladonna,
Beleg,
Benenne,
Bergwald,
Beschreibe,
Bestäuber,
Bestäubung,
Bestimmungsschlüssel,
Bestrahlung,
Betriebsstoff,
Beugung,
Beute,
Beutegreifer,
Beutespektrum,
Beutetier,
Bewegungsapparat,
Bewegungsenergie,
Bewegungssystem,
Bewerte,
BFAV,
BfR,
BgVV,
Biestmilch,
Bildung,
Bilirubin,
Billiarde,
Billion,
Bindegewebe,
Bindehaut,
Bindungselektronenpaar,
Bioassay,
Biochemie,
biochemisch,
Biodiversität,
Biofilm,
Biogas,
biogen,
Bioindikator,
Bioinformatik,
Biokatalysator,
Biologe,
Biologie,
biologisch,
biologische Schädlingsbekämpfung,
biologische Vielfalt,
biologischer Pflanzenschutz,
Biolumineszenz,
Biomasse,
Biomembran,
Biomolekül,
Bionik,
bionisch,
Biopestizid,
Biopolymer,
Biopsie,
Biosphäre,
Biosynthese,
Biotechnologie,
biotechnologisch,
biotisch,
Biotische Umweltfaktoren,
Biotop,
Biozönose,
Bizeps,
Blastomer,
Blastozyste,
Blastula,
Blatt,
Blattader,
Blaualge,
Blaupause,
Blende,
blinde Netzhaut,
blinder Fleck,
Blume,
Blut,
Blutdruck,
Blutbildung,
Blüte,
Blütenblatt,
Blütenboden,
Blütenpflanze,
Blütenstand,
Blütenstaub,
Blutgefäß,
Blutgefäßsystem,
Blutgruppe,
Blutkörperchen,
Blutkreislauf,
Blutkuchen,
Blutplasma,
Blutplättchen
Blutserum,
Blutstammzelle,
Blutzelle,
Blutzucker,
Blutzuckerspiegel,
BMI,
Boden,
Bodenfruchtbarkeit,
Bodenlebewesen,
Bodenverdichtung,
Bodenversauerung,
Borke,
Botanik,
Botaniker,
botanisch,
Boten-RNS,
bovine,
Brechung,
Brefeldin A,
Brekzie,
Bronchien,
brownsche Bewegung,
brownsche Molekularbewegung,
Bruchwald,
Brücke-Muskel,
Brustfell,
BSE,
buffy coat,
Bulbus olfactorius,
BVL
C
C-Atom,
Caecum,
Calcit,
Calciumcarbonat,
Camera anterior bulbi,
Camera posterior bulbi,
Canalis hyaloideus,
cAMP,
Canalis hyaloideus,
Cannabis,
Carbonsäure,
Carbonylgruppe,
Carboxygruppe,
Carboxylgruppe,
Carboxylierung,
carboxyterminal,
Carboxyterminus,
Cauda equina,
Caveolen,
Cavum thoracis,
CD3,
CD4,
CD4-Zelle,
CD8,
CD8-Zelle,
CD14,
CD19,
CD34,
CD83,
Centromer,
Cerebellum,
Cerebrum,
Cervus elaphus nelsoni,
Chaos,
chaotroph,
Chaperon,
Chaperonin,
Charakterisiere,
charakteristisch,
Chemie,
Chemielumineszenz,
Chemiker,
chemisch,
chemische Bindung,
chemische Energie,
chemische Reaktion,
chemische Verbindung,
chemisches Element,
chemoorganotroph,
Chemosynthese,
Chemotherapie,
Chloroform,
Chloroplast,
Chlorophyll,
Cholesterin,
Cholesterol,
Cholsäure,
Chorda dorsalis,
Chordatiere,
Chorion,
Choroidea,
Chromatid,
1-Chromatid-Chromosom,
2-Chromatiden-Chromosom,
Chromatin,
Chromatographie,
chromatographisch,
Chromoplast,
Chromosom,
Chromosomenpaar,
Chromosomensatz,
chronic wasting disease,
chronisch,
Chronobiologie,
Circe-Effekt,
Cisterna,
Cisterna magna,
Citrat,
Citratzyklus,
CJK,
Clathrin,
CLP/MLP,
CNA,
coated pit,
CO,
CO2,
coated vesicle,
Cochlea,
Code,
codieren,
Codierung,
Codon,
Codonsonne,
CoA,
Coenzym,
Coenzym A,
Coevolution,
Cofaktor,
Colon,
Cornea,
Corpus,
Corpus callosum,
Corpus cavernosum,
Corpus cavernosum glandis,
Corpus cavernosum penis,
Corpus cavernosum urethrae,
Corpus ciliare,
Corpus mamillare,
Corpus striatum,
Corpus vitreum,
Cortex,
Cortex lentis,
Corti-Kanal,
Corti-Organ,
Cosubstrat,
Cotyledo,
Coulomb,
COVID-19,
Coxa,
Crossing over,
Crossing-over,
Crossover,
CSF,
CWD,
Cyanobakterien,
Cycloalkan,
Cytidin,
Cytokinese,
cytologisch,
Cytoplasma,
Cytosin,
Cytoskelett,
cytotoxische T-Zelle,
cytotoxischer T-Lymphozyt
D
Dalton,
Dampfdrucksterilisation,
Darm,
Darmbakterium,
Darmschleimhaut,
Darmzotten,
Dauerfrostboden,
Dauerstadium,
Deregulation
Deregulierung,
Devon,
dB,
Deckglas,
defekt,
Definiere,
definieren,
Definition,
Defizienz,
Deformation,
DEfRA,
Degeneration,
degenerativ,
dehydratisieren,
Dehydratisierung,
dehydrieren,
Dehydrierung,
dehydrogenieren,
Dehydrogenierung,
dekondensieren,
Deletion,
Demenz,
Demethylierung,
denaturieren,
Denaturierung,
Dendrit,
dendritische Zelle,
Deplasmolyse,
Depression,
deprotoniert,
deregulieren,
Derivat,
Desillusionierung,
Desinfektionsmittel,
Desoxyadenosin,
Desoxycholsäure,
Desoxycytidin,
Desoxyguanosin,
Desoxyribonucleic Acid,
Desoxyribonuklease,
Desoxyribonukleinsäure,
Desoxyribonukleotid,
Desoxyribose,
Desoxythymidin,
Destillation,
Destruent,
Detail,
detailliert,
Detektor,
Detergens,
Determination,
determiniert,
Determinierung,
Deuterostomier,
DFG,
Dezibel,
dezimieren,
Diabetes,
Diagnose,
Diagnostik,
diagnostizieren,
Diagramm,
Dialyse,
dialysierbar,
Dialysierbarkeit,
Diaphragma,
Diastereomer,
Diastereomerie,
Dichte,
Dickdarm,
Dictyosom,
Diencephalon,
Differenz,
differenzieren,
differenziert,
Differenzierung,
diffundieren,
diffus,
Diffusion,
diglykosiliert,
dilettantisch,
Dimension,
Dimer,
Dimorphismus,
Dioptrie,
diploid,
Dipeptid,
Direkte Kalorimetrie,
Disaccharid,
Discus nervi optici,
Diskrepanz,
Diskutiere,
Dispersion,
Disposition,
Dissimilation,
Dissoziation,
Dissoziationsgrad,
distal,
Disulfidbrücke,
Disziplin,
Diversifikation,
Diversifizierung,
Dividend,
Divisor,
DNA,
DNA-Ligase,
DNA-Doppelhelix,
DNA-Doppelstrang,
DNA-Einzelstrang,
DNA-Matrizenstrang,
DNA-Polymerase,
DNA-Replikation,
DNS,
Docosahexaensäure,
dokumentieren,
Domäne,
domestizieren,
domestiziert,
Domestizierung,
dominant,
dominieren,
Dopamin,
Doppelbindung,
Doppelhelix,
dorsal,
Dottersack,
Drehgelenk,
Drehsinn,
Dreifachbindung,
Droge,
Drosselrinne,
Drosselvene,
Druck,
Drüse,
Ductus,
Düngemittel,
Dünger,
Düngung,
Dünndarm,
Duodenum,
Dura mater,
Dynamik,
dynamisch,
Dynein
E
Edelgas,
Edelgaskonfiguration,
EDTA,
Edukt,
Effekt,
Effektor,
efferent,
effizient,
Effizienz,
EFSA,
EHEC,
Ei,
Eiche,
Eichenwald,
Eichen-Hainbuchen-Wald,
Eierstock,
Eigenschaft,
Eileiter,
Einfachbindung,
Einfachzucker,
Eingeweide,
einhäusig,
Einzeller,
Einzelstrang-bindendes Protein,
Eiszeit,
Eiweiß,
Eiweißstoff,
Eizelle,
Ejakulat,
Ejakulation,
Ektoderm,
Ektosymbiose,
ektotherm,
elektrisch,
Elektrizität,
Elektrode,
elektromagnetisch,
Elektromagnetismus,
Elektron,
elektronegativ,
Elektronegativität,
Elektronenakzeptor,
Elektronendonor,
Elektronengas,
Elektronenhülle,
Elektronenmikroskop,
elektronenmikroskopisch,
Elektronenpaar,
Elektronenschale,
elektrostatisch,
Element,
elementar,
Elementarladung,
Elementarteilchen,
ELISA,
Elongation,
Embolie,
Embryo,
Embryoblast,
Embryogenese,
embryonal,
Embryonalentwicklung,
Emission,
emitieren,
Empathie,
Empfindung,
empirisch,
emulgieren,
3'-Ende,
5'-Ende,
Enantiomer,
Enantiomerie,
Encephalon,
endemisch,
endergon,
Endhirn,
Endknöpfchen,
Endocytose,
Endoderm,
endodermal,
endokrin,
Endolysosom,
Endomembransystem,
Endometriose,
Endometrium,
Endomysium,
Endoparasit,
endoplasmatisch,
endoplasmatisches Retikulum,
Endoskopie,
Endosom,
Endospore,
Endosymbiont,
Endosymbiontentheorie,
Endosymbiose,
Endothel,
endotherm,
Endozytose,
Endprodukt,
Endprodukthemmung,
Endproduktrepression,
energetisch,
energetische Kopplung,
Energie,
energiearm,
Energieerhaltungssatz,
Energiefluss,
Energieform,
Energiegewinnung,
Energiehaushalt,
Energieniveau,
Energiepflanze,
energiereich,
Energiestoffwechsel,
Energieträger,
Energieumwandlung,
Energieverbrauch,
Energiewandler,
enterisch,
Enterotyp,
Enthalpie,
Entoderm,
Entomologe,
Entropie,
entwickeln,
Entwickle,
Entwicklung,
Entwickle eine Hypothese,
Enzephalon,
Enzephalopathie,
Enzyklopädie,
Enzym,
Enzymatik,
Enzym-Reaktion,
Enzym-Substrat-Komplex,
enzymatisch,
Enzymkomplex,
Eosin,
Eozän,
Epidemie,
Epidemiologe,
Epidemiologie,
epidemiologisch,
epidemisch,
Epidermis,
Epigenetik,
epigenetisch,
Epimysium,
Epinephrin,
Epiphyse,
Epiphysenfuge,
Epiphyt,
episcleralis,
Epithelium,
Epithelzelle,
Epitop,
Epoche,
ER,
Erbanlage,
Erbgang,
erbgleich,
Erbgut,
Erbinformation,
Erbkrankheit,
erblich,
Erbmaterial,
Erbsubstanz,
Erdgas,
Erdöl,
Erdmittelalter,
Erdzeitalter,
Erektion,
Erkläre,
Erkrankung,
Erle,
Ermittle,
ernähren,
Ernährung,
Erosion,
Erreger,
Erythropoese,
Erythrozyt,
Erz,
ESBL,
Essen,
essentiell,
Essenz,
essenziell,
Ethik,
ethisch,
Ethnie,
EU,
Eugenik,
Eukaryont,
Eukaryot,
eukaryotisch,
euriök,
evaluieren,
Evaporation,
Evolution,
evolutionär,
Evolutionstheorie,
exergon,
Existenz,
existieren,
Exkrement,
Exkretion,
Exocytose,
Exon,
Exoskelett,
exotherm,
exotisch,
Exozytose,
Experiment,
experimentell,
experimentieren,
Experimentieren,
Expertokratie,
exponiert,
Expression,
Expressionsvektor,
exprimieren,
extern,
Extinktion,
extrahieren,
Extrakt,
Extraktion,
extrazellulär,
extremophil
F
Facettenauge,
Fachlicher Kontext,
FAD,
FADH2,
Fähigkeit,
Fäkalien,
Fakt,
Faktor,
falsifizieren,
Falsifizierung,
Farn,
Fasciculus uncinatus,
Fascia bulbi,
Fasse zusammen,
Faszia bulbi,
Faszie,
Faszikel,
fatal,
Fäulnis,
Fauna,
Felsenbein,
Felsenbeinpyramide,
Femtometer,
Femur,
fenestra,
Fermi,
Festkörper,
Fetalentwicklung,
Fetogenese,
Fett,
Fettgewebe,
Fettsäure,
Fibrae ciliares musculi ciliaris,
Fibrae meridionales musculi ciliaris,
Fibrae zonulares,
Fibrille,
Fibrin,
Fibrinogen,
Fichte,
Fichtenforst,
Fichtenmonokultur,
Filament,
filamentös,
Flächenversiegelung,
Flachwurzler,
Flaum,
Flechte,
Fleischfresser,
Fließgleichgewicht,
Flora,
Flußsäure,
Fluoreszenz,
fluoreszieren,
Foley-Katheter,
Follikel,
follikelstimulierendes Hormon,
follikulär,
Fontanelle,
Foraminiferen,
Formaldehyd,
Formalin,
Formol,
Fornix,
Fornix cerebri,
Forschende,
Forscher,
Forschung,
Forst,
Förster,
Forstwirtschaft,
fortpflanzen,
Fortpflanzung,
Fortpflanzungsorgan,
Fossil,
fossil,
fossile Brennstoffe,
fossiliert,
Fossilierung,
Fossilisation,
Fötalentwicklung,
Fötogenese,
Fotosynthese,
Fötus,
Fovea centralis,
Fragment,
freie Energie,
freie Enthalpie,
Freisetzungshormon,
Fremdbestäubung,
Frequenz
Fressfeind,
Fressfeind-Beute-Beziehung,
Fresszelle,
Freund Adjuvans,
Friedrich-Loeffler-Institut,
Frontallappen,
Froschlurch,
Frucht,
fruchtbar,
Fruchtbarkeit,
Fruchtblatt,
Fruchtknoten,
Fruchtkörper,
Fructose,
Frühblüher,
FSA,
FSH,
Fukose,
fungieren,
Funktion,
funktionell,
funktionieren,
funktionelle Einheit,
funktionelle Gruppe,
funktionsfähig,
Furchung,
Fusion,
fusionieren,
Futter,
Futtermittel
G
g,
G1-Phase,
G2-Phase,
Galle,
Gallenblase,
Gallert,
Gamet,
Gametophyt,
γ-δ-T-Zelle,
Ganglienzelle,
Ganglion,
gären,
Gärung,
Gastrula,
Gastrulation,
Gattung,
Gause-Volterra-Gesetz,
GDP,
Gebärmutter,
Geburt,
Geburtskanal,
Gedächtniszelle,
Gefäß,
Gefühl,
Gegenspielerprinzip,
Gehirn,
Gehirnzelle,
Gel,
gelber Fleck,
Gelbkörper,
Gelelektrophorese,
gelelektrophoretisch,
Gelenk,
Gelenkkapsel,
Gelenkkopf,
Gelenkpfanne,
Gelenkschmiere,
Gelenkspalt,
Gemüse,
Gen,
Generation,
generieren,
Genetik,
Genetiker,
genetisch,
genetischer Code,
genetische Variabilität,
genetische Vielfalt,
Genital,
Genitalleiste
Genom,
genomisch,
Genotyp,
genotypisch,
Genprodukt,
Gen-Shopping,
Gentechnik,
gentechnisch,
Gentherapie,
Genu,
Genuss,
Geologe,
Geologie,
geologisch,
Gerbstoff,
Geruch,
Geruchsmolekül,
Geruchsrezeptor,
Geruchssinn,
gesägter Rand,
Gesamtorganismus,
gesättigt,
Geschlecht,
geschlechtlich,
Geschlechtschromosom,
Geschlechtsdimorphismus,
Geschlechtshormon,
Geschlechtsorgan,
Geschlechtspartner,
geschlechtsreif,
Geschlechtsreife,
Geschlechtsverkehr,
Geschlechtszelle,
geschlossenes System,
Geschmack,
Geschwindigkeit,
Gesellschaft,
Gesichtsfeld,
Gestagen,
Gesundheit,
Getreide,
Gewebe,
Gewicht,
gezüchtet,
Gibbs Energie,
Glandula,
Glandula epiphysialis,
Glashaut,
Glaskörper,
Glaskörperkanal,
Glaskörpermembran,
glattes endoplasmatisches Retikulum,
Gleichgewicht,
Gleichgewichtsorgan,
Gleichgewichtssinn,
Glia,
Gliazelle,
global,
globulär,
Globus pallidus,
Glomerulus,
Glossar,
Glucagon,
Glucose,
Glukagon,
Gluten,
Glycerin,
Glycogen,
Glykogen,
Glykolyse,
Glykoprotein,
glykosiliert,
Glykosilierung,
Gn-RH,
GnRH,
Golgi-Apparat,
Gonade,
Gonadotropin,
Gonadotropin-releasing-Hormon,
Gonosom,
GPI-Anker,
Gradient,
Granit,
Granitoide,
granular,
Granulopoese,
Granulozyt,
Granulum,
gravierend,
Gravitation,
Gravitationskraft,
Griffel,
Großhirn,
Großhirnrinde,
Grottenolm,
Grundnahrungsmittel,
Grundumsatz,
GSS,
GTP,
Guanin,
Guanosin,
Guanosindiphosphat,
Gülle,
Gyrus cinguli,
Gyrus parahippocampalis
H
H-Atom,
H2,
H2O,
H2S,
Habitat,
Hadaikum,
Halluzination,
halluzinieren,
halluzinogen,
Halogen,
Häm,
Hämatopoese,
Hämatopoiese,
Hämatoxylin,
Hämoglobin,
Hämopoese,
hämopoetisch,
hämopoetisches System,
Hämopoiese,
halophil,
Halbwertzeit,
Hanf,
haploid,
Haschisch,
Harvester,
Hauptgruppe,
Hauptnahrungsmittel,
Haustier,
Hebel,
Hebelwirkung,
Hecke,
Hefe,
Heimtier,
Hektar,
Helikase,
Helium,
Helix,
Hemisphäre,
Hensen-Zone,
Herbizid,
Hertz,
Herzschlag,
Heterogenität,
heterotroph,
heterozygot,
Hexamer,
Hexose,
HGH,
Hierarchie,
hierarchisch,
hintere Augenkammer,
Hippocampus,
HIV,
HI-Virus,
Hirnanhangdrüse,
Hirnrückenmarksflüssigkeit,
Hirnschädel,
Hirnstamm,
Hirntod,
Hirnventrikel,
Histologie,
histologisch,
Histon,
Histopathologie,
histopathologisch,
HIV,
HLA,
hn-RNA,
Hochmoor,
Hochwald,
Hoden,
Hohlvene,
Holobiont,
Holoenzym,
Holz,
Holzpellet,
Holzkohle,
Hominide,
Homo sapiens,
homogen,
Homogenat,
homogenisieren,
Homogenisierung,
homoiotherm,
homolog,
homologe Chromosomen,
Homöostase,
Homoiothermie,
homozygot,
horizontale Übertragung,
Hormon,
Hormondrüse,
hormonell,
Hormonsystem,
Hornhautgrenze,
Hörsinneszelle,
Hortega-Zelle,
HSC,
Hüllzelle,
Hülsenfrüchte,
human,
Humananatomie,
Human Microbiome Project,
humoral,
Humus,
Humusbildung,
Hundsche Regel,
Hutewald,
Hybrid,
Hybridisierung,
Hybridomzelle,
Hybridorbital,
Hydra,
Hydratation,
Hydratisierung,
Hydridion,
Hydrogen,
Hydrogenium,
Hydrolase,
Hydrolyse,
hydrolysieren,
Hydroniumion
hydrophil,
hydrophob,
hydrophobe Wechselwirkung,
hydrostatischer Druck,
Hydroxygruppe,
Hydroxylapatit,
Hydroxylgruppe,
Hydroxylion,
Hygiene,
Hypernova,
Hypertext,
Hyperthyreose,
Hypertonie,
hypertonisch,
Hyphe,
Hypophyse,
Hypothalamus,
Hypothese,
hypothetisch,
Hypothyreose,
Hypotonie,
hypotonisch
I
i.c.,
i.p.,
iatrogen,
ID50,
ideal,
idealisieren,
identifizieren,
Identifizierung,
identisch,
Identität,
ileocaecal,
Ileum,
Illusion,
imitieren,
immateriell,
immun,
Immunhistochemie,
immunhistochemisch,
Immunoblot,
immunologisch,
Immunpräzipitation,
immunpräzipitieren,
Immunozytochemie,
immunozytochemisch,
Immunsystem,
Immunzelle,
Impfung,
Impfstoff,
Implantat,
Implantation,
implantieren,
implizit,
Impuls,
in vitro,
in vivo,
inadäquat,
Indikator,
Indirekte Kalorimetrie,
Individualentwicklung,
Individualisierung,
individuell,
Individuum,
Indiz,
Induktion,
industriell,
Infektion,
Infektionskrankheit,
infektiös,
inferior,
infizieren,
infiziert,
Information,
infrarot,
Infrarot-Spektroskopie,
Infrarotstrahlung,
Infraschall,
Infusion,
Inhaltsfeld,
inhibieren,
Inhibition,
Inhibitor,
Initiation,
Injektion,
injizieren,
Inkohlung,
Inkompetenz,
Inkontinenz,
Inkubation,
Inkubationszeit,
inkubieren,
Innere Atmung,
Innere Energie,
innovativ,
Inokulation,
Inokulum,
inokulieren,
Insekt,
Insektenblütler,
Insektizid,
Insertion,
inspirieren,
Instinkt,
instinktiv,
Institut,
Instrument,
Insula,
Insulin,
intakt,
Integration,
intellektuell,
intelligent,
Intelligenz,
Intensität,
intensiv,
Interaktion,
interdisziplinär,
intermediär,
Intermediärfilament
intern,
internalisieren,
Internalisierung,
Interozeption,
Interphase,
interpolieren,
Interpretation,
interpretieren,
Intervall,
Interzellularraum,
intestinal,
intim,
intramolekular,
intramuskulär,
intraperitoneal,
intrazellulär,
intrazerebral,
Intuition,
intuitiv,
invasiv,
Inzidenz,
Inzidenzrate,
Inzucht,
Ion,
Ionenbindung,
Ionenkanal,
Ionenpumpe,
Ionisation,
ionisieren,
ionisiert,
Ionophor,
IQ,
Iris,
Irisblende,
Iris-Öffner,
Iris-Ringmuskel,
irrelevant,
irreversibel,
isoelektrische Fokussierung,
isoelektrischer Punkt,
Isoenzym,
Isomer,
Isomerase,
Isomerie,
Isomerisierung,
isosterisch,
isotonisch,
Isotop,
Istwert
J
Jahresring,
Jahreszeit,
Jauche,
Jejunum,
Jetlag,
jugular,
Jugularvene,
Jugulum,
Jungtrieb
K
Kadaver,
Käfer,
Kälberstarter,
Kahlschlag,
Kalorimeter,
Kalorisches Äquivalent,
Kaltzeit,
Kambium,
Kambrium,
Kammerwasser,
Kammerwinkel,
Kapillare,
Kapillareffekt,
Kapillarität,
Karunkel,
Karyogramm,
Karyolymphe,
Kaskade,
Katabolismus,
Katalysator,
Katalyse,
katalysieren,
katalytisch,
katalytische Gruppe,
Katarrh,
Kategorie,
kategorisieren,
Katheter,
Kathode,
Kation,
Kätzchen,
kaudal,
Kaulquappe,
kausal,
kDa,
Keim,
Keimblatt,
Keimdrüse,
keimen,
Keimling,
Keimung,
Kelchblatt,
Kelvin,
Keratin,
Keratinocyt,
Keratozyt,
Kern,
Kernenergie,
Kernfusionsreaktion,
Kerngenom,
Kernholz,
Kernhülle,
Kernmembran,
Kernplasma,
Kernspintomographie,
Kernpore,
Kernteilung,
Kerntransplantation,
Ketogruppe,
Keton,
kg,
Kiefernwald,
Killerzelle,
Kilojoule,
Kilokalorie,
Kinase,
Kinesin,
kinetische Energie,
Klasse,
klassifizieren,
Kleinhirn,
Klima,
Klimaforscher,
Klimawandel,
Klimaschutz,
Klimaschützer,
Klimax,
klinisch,
Klitoris,
Klon,
klonieren,
Klonierung,
Knochen,
Knochenbälkchen,
Knochenhaut,
Knochenmark,
Knochenzelle,
Knorpel,
Knorpelhaut,
Knorpelzelle,
Knospe,
kodominant,
Kodominanz,
Koeffizient,
Koevolution,
Kognition,
Kognitionswissenschaftler,
kognitiv,
Kohle,
Kohlenhydrat,
Kohlenstoff,
Kohlenstoffdioxid,
Kohlenstoffmonoxid,
Kohlenwasserstoff,
Kohorte,
Koks,
Kollagen,
kollidieren,
Kolon,
Kolonie,
Kolorimetrie,
kolorimetrisch,
Kolostrum,
Kolostrumkörperchen,
Kommensalismus,
Kommunikation,
kommunizieren,
Kompartiment,
Kompartimentierung,
kompensieren,
kompetitiv,
kompetitive Hemmung,
komplementär,
Komplex,
komplex,
Komplexauge,
Komplexität,
Kompost,
Kompostierung,
Kondensation,
kondensieren,
Kondensor,
Konduktion,
Konfiguration,
Konfigurationsisomer,
Konfigurationsisomerie,
Konformation,
Konformationsisomer,
Konformationsisomerie,
konfrontieren,
kongenital,
Konglomerat,
konkav,
Konkurrent,
Konkurrenz,
Konkurrenzausschlussprinzip,
konkurrieren,
Konsequenz,
konservieren,
Konsistenz,
konstant,
Konstitution,
Konstitutionsisomer,
Konstitutionsisomerie,
konstruieren,
Konsument,
Kontamination,
kontaminiert,
kontinuierlich,
Kontinuität,
Kontraktion,
Kontrast,
Konvektion,
Konvention,
konventionell,
konvex,
Konzentration,
konzentrieren,
Konzept,
Kooperation,
kooperativ,
kooperieren,
Koordinatensystem,
Koordination,
koordiniert,
Korneozyt,
Körper,
Körperkreislauf,
körperlich,
Körpermodell,
Körpertemperatur,
Körperwärme,
Körperzelle,
korrekt,
Korrelation,
Kot,
kovalent,
Kraft,
kranial,
Krankheit,
Krankheitserreger,
Krause-Drüse,
Kraut,
Krautschicht,
Krebszelle,
Kreidezeit,
Kreuzbein,
Kristall,
kriteriengeleitet,
Kriterium,
Kronblatt,
Krummdarm,
Krypte,
Kubikzentimeter,
Kudu,
Kultur,
Kulturgras,
Kulturmedium,
Kulturpflanze,
Kunstdünger,
Kupffer-Sternzelle,
Kuru
L
Labor,
Laich,
Laichgewässer,
Laktation,
Lamelle,
Lamina,
Lamina episcleralis,
Lamina epithelialis serosae,
Lamina muscularis mucosae,
Lamina propria mucosae,
Landpflanze,
Landwirt,
Landwirtschaft,
landwirtschaftlich,
Langerhans-Zelle,
Larve,
latent,
lateral,
Laub,
Laubbaum,
Laubwald,
Lauge,
LAVES,
LD50,
Leben,
leben,
lebendig,
Lebensbedingungen,
Lebensdauer,
Lebenserwartung,
lebensfähig,
Lebensform,
Lebensgrundlage,
Lebensmittel,
Lebensprozesse,
Lebensraum,
Lebensvorgänge,
Lebensweise,
lebenswichtig,
Lebenszyklus,
Leber,
Lebewesen,
Lebzeiten,
Lederhaut,
legitim,
Leiche,
Leichnam,
Leistungsstoffwechsel,
Leistungsumsatz,
Leitbündel,
Leitfossil,
Leukozyt,
Leukozytendepletion,
Lewis-Struktur,
LH,
Liberin,
Licht,
Lichtbrechung,
Lichtenergie,
Lichtgeschwindigkeit,
Lichtmikroskop,
lichtmikroskopisch,
Lichtquant,
Lichtsinneszelle,
Lichtstrahl,
Lichtung,
Lidknorpel,
Liebe,
lieben,
Ligand,
Ligase,
Limbisches System,
Limbus sclerae,
LINE,
Linsenbänder,
Lipase,
Lipid,
lipid raft,
Lipoid,
lipophil,
lipophob,
Liposom,
Liquor cerebrospinalis,
LMPP/ELP,
Lobus frontalis,
Lobus occipitalis,
Lobus parietalis,
Lobus piriformis,
Lobus temporalis,
lokal,
lokalisieren,
longitudinal,
Löslichkeitsprodukt,
Lösung,
Lösungsmittel,
Low density lymphocytes,
Luft,
Luftdruck,
Luftröhre,
Luftwiderstand,
lumbal,
Lunge,
Lungenbläschen,
Lungenfell,
Lungenkreislauf,
Lupe,
luteinisierendes Hormon,
Lyase,
lymphatisch,
Lymphe,
Lymphfollikel,
Lymphgefäß,
Lymphkapillare,
Lymphknoten,
Lymphoblast,
lymphoid,
Lymphopoese,
lymphoretikulär,
Lymphozyt,
Lymphsystem,
Lyse,
Lysosom,
lysosomal
M
Macula lutea,
Made,
Magensaft,
Magensäure,
Magenschleimhaut,
Magnetresonanztomographie,
Makroglia,
Makromolekül,
Makronährstoff,
Makrophage,
makroskopisch,
Malpighi-Gefäße,
Malpighische Gefäße,
Maltase,
Maltose,
Mamillarkörper,
Mandelkern,
Mandibula,
Mangelmutant,
männlich,
Mannose,
Marihuana,
Marker,
Markscheide,
Maschinerie,
Masse,
Massenaussterben,
Massenspektrometer,
Massenspektrometrie,
Massenstrom,
Massenwirkungsgesetz,
Mastzelle,
Material,
materialisieren,
Materie,
materiell,
maternale Übertragung,
Matrix,
Maultier,
maximal,
Maximum,
Mechanik,
mechanisch,
Mechanismus,
medial,
median,
mediastinal,
Mediastinum,
Medikament,
Medium,
Medizin,
medizinisch,
Medulla,
Medulla oblongata,
Medulla spinalis,
Megakaryozyt,
Megasporangium,
Megasporophyll,
Meibom-Drüse,
Meiose,
meiotisch,
Meissner Plexus,
Melanocyt,
Membran,
Membrana vitrea,
Membranfluss,
Membranpotential,
Membranprotein,
Menschheit,
Menstruation,
Menstruationszyklus
Merkmal,
Mesencephalon,
mesenterial,
Mesenterium,
Mesoderm,
Mesomerie,
mesophil,
Mesothorax,
Mesozoikum,
Metabolismus,
Metabolit,
MetaHit,
Metall,
metallisch,
metallische Bindung,
Metamorphose,
Metaphase,
Metastase,
metastasieren,
Metathorax,
Metencephalon,
Meteorit,
Meteoroid,
Methan,
Methode,
Methylgruppe,
Methylierung,
mg,
MHC,
MHC-1-Präsentierteller,
MHC-2-Präsentierteller,
Mikrobe,
Mikrobiologe,
Mikrobiologie,
Mikrobiom,
Mikrofilament,
Mikroglia,
Mikroliter,
µl,
µm,
µM,
Mikronährstoff,
Mikroorganismus,
Mikroskop,
Mikroskopieren,
mikroskopisch,
Mikroskoptisch,
Mikrosporophyll,
Mikrotubulus,
Mikrovilli,
Milbe,
Milchaustauscher,
Millimeter,
Milz,
Mineral,
Mineralsalz,
Mineralstoff,
Minimum,
Miozän,
Mischling,
Mischwald,
Mist,
mitochondrial,
Mitochondrium,
Mitogen,
Mitose,
mitotisch,
Mittelwert,
ml,
mm,
Modell,
modern,
Modifikation,
modifizieren,
Mol,
molar,
Molarität,
Molekül,
molekular,
Molekularbiologe,
Molekularbiologie,
molekularbiologisch,
Molekularmasse,
Moll-Drüse,
Monensin,
monochromatisch,
monoglykosiliert,
monoklonal,
Monokultur,
Monomer,
Monosaccharid,
Monozyt,
montieren,
Moor,
Moos,
Moospolster,
Moosschicht,
Moral,
moralisch,
Morbus,
Morphogen,
Morphogenese,
morphogenetisch,
morphogenetischer Gradient,
Morphologie,
morphologisch,
Mortalität,
Morula,
motorisch,
motorische Platte,
Motorprotein,
MPP,
mRNA,
mRNS,
MRT,
Mukosa,
Müller-Muskel,
multi,
multifunktionell,
multipotent,
Multipotenz,
multiresistent,
Mumifikation,
Mumifizierung,
Mundschleimhaut,
Musculus ciliaris,
Musculus compressor lentis,
Musculus dilatator pupillae,
Musculus levator palpebrae superioris,
Musculus longissimus,
Musculus masseter,
Musculus rectus medialis,
Musculus rectus superior,
Musculus semitendinosus,
Musculus sphincter pupillae,
Muskel,
Muskelfaser,
Muskelfaserbündel,
Muskelkater,
Muskelspindel,
Muskelspindelreflex,
Muskelzelle,
Muskulatur,
Mutant,
Mutation,
mutieren,
Mutterkuhherde,
Mutterzelle,
Mutualismus,
mutualistisch,
Myelencephalon,
Myelin,
Myelinscheide,
myeloid,
myeloisch,
Myelomzelle,
Mykorrhiza,
Myoblast,
Myofibrille,
Myoglobin,
Myokin,
Myosin,
Myozyt,
Mythos,
Myzel
N
N2,
nachhaltig,
Nachhaltigkeit,
Nachkomme,
Nachtblindheit,
Nacktsamer,
NAD,
NADH,
Nadelbaum,
Nadelwald,
Nährlösung,
Nährmedium,
Nährstoff,
nährstoffreich,
Nahrung,
Nahrungsgrundlage,
Nahrungskette,
Nahrungskonkurrent,
Nahrungskreislauf,
Nahrungsmittel,
Nahrungsnetz,
Nahrungspyramide,
naiv,
Nanometer,
Nanopartikel,
Narbe,
Nationalpark,
Natrium-Kalium-Pumpe,
Natur,
Naturgesetz,
natürlich,
natürliche Killerzelle,
natürliche Selektion,
naturnah,
Naturschutz,
Naturschützer,
Naturschutzgebiet,
Naturwald,
Naturwissenschaft,
Naturwissenschaftler,
naturwissenschaftlich,
Naturwissenschaftliche Methode,
Nebenniere,
Nebenprodukt,
Negative Rückkopplung,
Negativkontrolle,
Nektar,
Nenne,
Neocortex,
neoplastisch,
Nerv,
Nervenbahn,
Nervenfaser,
Nervenfaserbündel,
Nervensystem,
Nervenzelle,
Nervenzellkörper,
Nervus opticus,
Nervus phrenicus,
Nervus spinalis,
Nervus trigeminus,
Nervus vagus,
Netzhaut,
Neuraminidase,
Neuraminsäure,
Neurit,
Neuro,
Neurobiologie,
Neuron,
neuronal,
Neuroblastom,
Neuroglia,
Neuropathologie,
neuropathologisch,
Neuropil,
Neuroretina,
Neurotransmitter,
Neutron,
Neutrophile,
nichtinvasiv,
nichtkompetitiv,
nichtkompetitive Hemmung,
niedermolekular,
Niedermoor,
Niederwald,
Nimm Stellung,
Nische,
NKT-Zelle,
nm,
Nomenklatur,
Normalität,
Nottötung,
Nucleus,
Nucleus caudatus,
Nucleus lentiformis,
Nucleus lentis,
Nuklease,
Nukleinsäure,
Nukleobase,
Nukleolus,
Nukleosid,
Nukleosidmonophosphat,
Nukleosidtriphosphat,
Nukleosom,
Nukleotid,
Nukleotidsequenz,
Nukleus,
Nutzform,
Nützling,
Nutzpflanze,
Nutztier,
nvCJK,
Nystagmus
O
O2,
Oberflächenvergrößerung,
Oberlidheber,
Obex,
Objekt,
Objektiv,
Objektivrevolver,
Objekttisch,
Objektträger,
obligat,
obligatorisch,
Obst,
occipital,
Occipitallappen,
Ocellus,
Ochse,
Odocoileus hemionus,
Odocoileus virginianus,
offenes System,
Ohr,
OIE,
Ökologe,
Ökologie,
ökologisch,
ökologische Existenz,
ökologische Landwirtschaft,
ökologische Nische,
ökologische Potenz,
ökologische Segregation,
ökologische Separation,
ökologische Sonderung,
ökologische Toleranz,
ökologisches Gleichgewicht,
ökonomisch,
Ökosystem,
Öl,
Ölpflanze,
Östrogen,
Okazaki-Fragment,
Oktapeptid,
Okular,
olfaktorischer Kortex,
olfaktorius,
Oligodendroglia,
Oligodendrozyt,
Oligomer,
Oligonukleotid,
Oligopeptid,
Oligosaccharid,
Oligozän,
Omasum,
Omentum,
omnipotent,
Omnipotenz,
Ontogenese,
ontogenetisch,
Oozyt,
Operation,
Operator,
optimal,
optimieren,
Optimum,
Optimumskurve,
Optik,
Option,
optisch,
Ora serrata,
oral,
Orbital,
Organ,
Organell,
organisch,
organische Chemie,
Organisches Material,
organisieren,
Organismus,
Organsystem,
Orgasmus,
Origin of Replication,
Osmose,
osmotisch,
osmotischer Druck
Ösophagus,
Osteoblast,
Osteoklast,
Osteoporose,
Osteocyt,
Osteozyt,
Ovar,
Ovulation,
Oxidation,
Oxidationsstufe,
oxidative Decarboxylierung,
oxidieren,
oxidiert,
Oxidoreduktase,
oxygen,
Oxoniumion,
Ozean,
Ozon,
Ozonschicht
P
Paar,
Paarung,
Paläontologie,
Paläobiologe,
Paleocortex,
Palaeopallium,
Paläogen,
Paläozoikum,
Palmitinsäure,
Pandemie,
Panik,
Pankreas,
Pansenpfeiler,
Parabiose,
Paraffin,
Parameter,
Parasit,
parasitieren,
Parasitismus,
Parasitoid,
Parasympathikus,
parasympathisches Nervensystem,
parenteral,
Park,
parietal,
Parietallappen,
Pars basalis rhinencephali,
Pars caeca retinae,
Pars ciliaris retinae,
Pars costalis,
Pars iridica retinae,
Pars limbica rhinencephali,
Pars optica retinae,
Pars petrosa,
Pars septalis rhinencephali,
partiell,
Partikel,
Passage,
passagieren,
Passive Impfung,
Pasteurisierung,
paternale Übertragung,
Pathogen,
pathogen,
Pathogenese,
Pathologie,
pathologisch,
Patient,
Patrouillieren,
Pauli-Verbot,
PBS,
PCR,
Pedunculus olfaktorius,
Pejus,
Pellet,
Penis,
Pentose,
Peptid,
Peptidbindung,
peri,
Perichondrium,
Perimysium,
Periode,
periodisch,
Periodensystem,
peripher,
periphere mononukleäre Blutzellen,
peripheres Nervensystem,
Peripherie,
perirenal,
Peristaltik,
peristaltisch,
Perm,
Permafrost,
Permafrostboden,
Permakultur,
permanent,
Peroxisom,
Perspektive,
Pessimum,
Pestizid,
Peyer-Platten,
Pflanze,
pflanzen,
Pflanzenart,
Pflanzenfresser,
Pflanzennährstoff,
pflanzlich,
Pflug,
pflügen,
pH-Optimum,
pH-Wert,
Phage,
phagozytieren,
Phagocyt,
Phagocytose,
Phagozyt,
Phagozytose,
Phanerozoikum,
Phänom,
Phänomen,
Phänotyp,
phänotypisch,
Pharmakologie,
pharmakologisch,
Pharynx,
Phase,
Phenol,
Pheromon,
Phloem,
Phosphat,
Phospholipase,
Phospholipid,
Phosphoprotein,
Phosphorsäure,
Phosphorylierung,
Photon,
Photosynthese,
Phylogenese,
phylogenetisch,
Physik,
physikalisch,
Physiker,
physisch,
Physiologie,
physiologisch,
Physiologische Potenz,
Physiologische Toleranz,
pI,
Pia mater,
Pigment,
Pigmentblatt,
Pigmentepithel,
Pigmentzelle,
Pilz,
pilzlich,
Pinozytose,
Pionier,
Pionierpflanze,
Pionierwald,
Placebo,
Placeboeffekt,
plädieren,
Planet,
Plankton,
Plantage,
Plaque,
Plasma,
Plasmalemma
Plasmamembran,
Plasmateilung,
Plasmazelle,
Plasmid,
Plasmolyse,
Plastid,
plastisch,
Plausibilität,
Plazenta,
Pleura,
Plexus,
Plexus chorioideus,
Plexus myentericus,
Plexus submucosus,
pluripotent,
Pluripotenz,
pm,
Picometer,
pM,
Pikometer,
poikilotherm,
polar,
Polarität,
Pollen,
Pollenblüte,
Pollenkorn,
Pollensack,
Pollenschlauch,
polyklonal,
Polymer,
Polymerisation,
polymorph,
Polymorphismus,
polymorphnukleär,
Polymorphnukleäre Zelle,
Polyp,
Polypeptid,
Polysaccharid,
Polysom,
Pons,
Population,
Populationsökologie,
p-Orbital,
Pore,
porös,
posterior,
postsynaptisch,
postsynaptische Membran,
Potential,
potentiell,
potentielle Energie,
Potenz,
ppm,
prä-RNA,
Prädisposition,
Präferendum,
Präfrontaler Cortex,
Präkambrium,
Präparat,
Präparation,
präscapular,
Präsentierteller,
präsynaptisch,
Prätarsus,
Präzipitation,
Präzision,
primär,
Primärkonsument,
Primärstruktur,
Primärwald,
Primase,
Primat,
Primer,
primitiv,
primordial,
Primosom,
Prinzip,
Prion,
Prionkrankheit,
Prionprotein,
Prisma,
Proband,
Probiose,
Processus ciliares,
Produkt,
Produktion,
Produktivität,
Produzent,
produzieren,
professionell,
Profil,
Progenitor,
Progesteron,
Prognose,
Prokaryot,
prokaryotisch,
Prometaphase,
Promille,
Promoter,
Promotor,
Prophase,
prophylaktisch,
proportional,
Propriorezeptor,
Propriozeption,
Propriozeptor,
Prosencephalon,
Prostata,
prosthetische Gruppe,
Protease,
proteaseresistent,
proteasesensitiv,
Proteasom,
Protein,
Proteinase,
Proteinase K,
Proteinbiosynthese,
proteolytisch,
Proteom,
Proteomik,
Proterozoikum,
Prothese,
Prothorax,
Protist,
Proton,
protoniert,
Protonierung,
Protoplast,
Protozoon,
proximal,
Prozess,
Prozessierung,
PrP,
PrPc,
PrPres,
PrPsc,
Prüfe,
Psychiatrie,
psychiatrisch,
psychisch,
Pubertät,
Publikation,
publizieren,
pulse-chase,
Punktmutation,
Pupille,
Pupillenreflex,
Puppe,
Purin,
Putamen,
Pyriformer Cortex,
Pyrolyse,
Pyruvat
Q
Quadrat,
Quadratmeter,
Quadratzentimeter,
Qualität,
qualitativ,
Quant,
Quantelung,
Quantenzahl,
Quantität,
quantitativ,
Quartär,
Quartärstruktur,
Quelle,
Quellung,
Quotient
R
Radiation,
radioaktiv,
Radioaktivität,
Radiokarbonmethode,
raft,
Rasse,
Rassismus,
rassistisch,
Räuber,
Räuber-Beute-Beziehung,
Raubtier,
raues endoplasmatisches Retikulum,
Raupe,
Raumtemperatur,
Rautengrube,
Rautenhirn,
reagieren,
Reaktionsgeschwindigkeit,
Reaktionsmechanismus,
Reaktionsprodukt,
Reaktionstemperatur,
Realität,
Recycling,
Redoxreaktion,
Reduktion,
Reduktionsmittel,
Reduzierung,
Redundanz,
reduzieren,
reduziert,
reflektieren,
Reflex,
Reflexion,
Refraktion,
Regelgröße,
Regelkreis,
Regenbogenhaut,
Regeneration,
regenerativ,
regenerieren,
Regulation,
Regulator,
regulatorisch,
regulatorische T-Zelle,
Regulatormolekül,
regulieren,
reguliert,
Reich,
Reinstoff,
Reiz,
Rekombination,
rekonstruieren,
Rekonstruktion,
Rektum,
Releasing-Hormon
relevant,
Renaturierung,
Replik,
Replikation,
replizieren,
Reproduktion,
Reptil,
Reservestoff,
resistent,
Resistenz,
Resource,
Resorption,
respiratorischer Quotient,
Ressource,
Restriction factor,
resuspendieren,
Reticulum,
Reticulum trabeculare sclerae,
Retikulum,
Retina,
retinales Pigmentepithel,
retropharyngeal,
reversibel
Revolver,
rezent,
Rezeptor,
Rezeptor-gesteuerter Ionenkanal,
Rezeptor-vermittelte Endozytose,
rezessiv,
Rezidivierend,
RGT-Regel,
Rhesusfaktor,
Rhesusfaktorunverträglichkeit,
Rhizoid,
Rhombencephalon,
Ribonuklease,
Ribonukleinsäure,
Ribonukleotid,
Ribose,
Ribosom,
ribosomal,
Riechen,
Rhinencephalon,
Riechkolben,
Riechorgan,
Riechsinneszelle,
Rind,
Rinde,
Ringmuskel,
Rippenfell,
Rispe,
RNA,
RNA-Polymerase,
RNA-Primer,
RNS,
roden,
Rodung,
Röhrenknochen,
Röntgenstrukturanalyse,
Rohstoff,
rostral,
Rostrum,
Rotation,
Rotationssinn,
Rotbuche,
Rotbuchenwald,
Rotbuchenhallenwald,
Rotliegend,
Rotorgeometrie,
rRNA,
Rückenmark,
Ruffini-Körperchen,
Ruhepotential,
Ruhestoffwechsel
S
s-Orbital,
S-Phase,
Saatgut,
Saccharid,
Saccharose,
Same,
Samenanlage,
samenfest,
Samenleiter,
Samenpflanze,
Samenzelle,
Sarkolemm,
Sarkomer,
SARS-CoV-2,
sarkoplasmatisches Retikulum,
Satellitenzelle,
Sättigung,
Sättigungseffekt,
Sättigungskonzentration,
Sauerstoff,
sauerstoffarm,
sauerstoffreich,
Säugetier,
Säure,
Scapula,
Schädel,
Schädelhöhle,
Schädelknochen,
Schadinsekt,
Schädling,
Schall,
Schallwelle,
Schadstoff,
Scharniergelenk,
Schema,
schematisch,
Schilddrüse,
Schlachtung,
Schlaganfall,
Schleimhaut,
Schleimpilz,
Schlemmkanal,
Schließzelle,
Schlüsselenzym,
Schlüsselreaktion,
Schlüssel-Schloss-Prinzip,
Schmarotzer,
Schmelzpunkt,
Schnürring,
Schub,
Schulinternes Curriculum,
Schwärmer,
Schwann-Zelle,
Schwefelwasserstoff,
Schweißdrüse,
Schwellkörper,
Schwerkraft,
Schwerkraftsinn,
Schwesterchromatide,
Schwiele,
Sclera,
Scrapie,
Scrapiestamm,
SDS,
Sediment,
Sedimentation,
Segment,
segmentiert,
sehende Netzhaut,
Sehfeldzahl,
Sehne,
Sehnerv,
Sehnervzentralgefäße,
Sekret,
Sekretin,
Sekretion,
sekretorisch,
sekundär,
sekundäres Geschlechtsmerkmal,
Sekundärkonsument,
Sekundärstruktur,
Sekundärwald,
Selbstbestäubung,
Selbstorganisation,
Selbstregulation,
Selektion,
selektiv,
Selektivität,
semipermeabel,
Sensitivität,
sensomotorisch,
Sensor,
sensorisch,
separat,
Separation,
Septum,
Septum pellucidum,
Sequenz,
sequenzieren,
Sequenzierer,
Sequenzierung,
seriös,
Serosa,
Serumalbumin,
Seuche,
Sex,
Sexualhormon,
Sexualität,
Sexualpartner,
sexuell,
sexuelle Selektion,
Sialinsäure,
Siebröhre,
Siedepunkt,
Signatur,
Simulation,
SINE,
Sinn,
Sinne,
Sinnesorgan,
Sinneszelle,
Sinus venosus sclerae,
Sinusoid,
siRNA,
Skale,
Skelett,
Skelettmuskel,
Skepsis,
Skizziere,
skizzieren,
Solarenergie,
Sollwert,
somatisch,
Sonnenenergie,
Sonnensystem,
Sorte,
sozial,
soziale Verbände,
Spaltöffnung,
Spannung,
spannungsgesteuerter Ionenkanal,
Spatium,
Spatium perichoroideum,
Spatium episcleralis,
Spatium subdurale,
Speichel,
Speicheldrüse,
Spektrum,
Spekulant,
Sperma,
Spermatid,
Spermium,
Spezies,
Speziesbarriere,
spezifisch,
spezifische Immunabwehr,
spinal,
Spinalganglion,
Spindelapparat,
Splanchnikus,
Splenium,
Splicing,
Splintholz,
spongiform,
sporadisch,
Sporangium,
Spore,
Sporenkapsel,
Sporenpflanze,
Sporenträger,
Sporophyll,
Sporophyt,
Spross,
Sprossachse,
Sprossung,
Spurenelement,
SSC,
Stamm,
Stammbaum,
Stammesentwicklung,
Stammesgeschichte,
Stammhirn,
Stammzelle,
Standardabweichung,
Stängel,
Stärke,
Startcodon,
statisch,
Stativ,
Statolith,
Status,
Staubbeutel,
Staubblatt,
Staubfaden,
Steineiche,
Stellglied,
Stempel,
Stempelblüte,
stenök,
Sterben,
Stereoisomer,
Stereoisomerie,
Stereospezifität,
steril,
Sterilisation,
sterilisieren,
sterisch,
sternal,
Steroid,
Steroidhormon,
Stichprobe,
Stickstoff,
Stimulation,
stimulieren,
StMGEV,
Stoff,
Stoffkreislauf,
stofflich,
Stoffwechsel,
Stoffwechselendprodukt,
Stoffwechselkette,
Stoffwechselprodukt,
Stoffwechselreaktion,
Stoffwechselvorgang,
Stoffwechselweg,
Stoppcodon,
Störgröße,
Strahlenkörper,
Strahlung,
Strahlungsenergie,
Stratum,
Stratum pigmentosum,
Strauch,
Strauchschicht,
Streuungsexperiment,
Striatum,
Stroma,
Struktur,
strukturell,
Strukturformel,
strukturieren,
strukturiert,
Strukturierung,
Strukturprotein,
Stuhl,
Stuhltransplantation,
Subarachnoidalraum,
subatomar,
subklinisch,
subkutan,
submandibular,
submaxillar,
Submukosa,
Subpopulation,
Subspezies,
Substantia nigra,
Substanz,
Substrat,
Substratinduktion,
substratspezifisch,
Substratspezifität,
Subtropen,
subtropisch,
Sucht,
Sukzession,
Sulcus,
Sulcus medianus dorsalis,
Sulcus medianus posterior,
Summenformel,
superior,
Supernova,
Superorganismus,
supratentoriell,
suspendieren,
Suspension,
Symbiont,
Symbiose,
symbiotisch,
Symmetrie,
symmetrisch,
Sympathikus,
sympathisches Nervensystem,
Symphyse
Symport,
Symporter,
Symptom,
Synapse,
synaptisch,
synaptischer Spalt,
Syndrom,
Synergie,
Synökologie,
synökologisches Optimum,
Synonym,
Synthese,
synthetisch,
synthetisieren,
Synzytium,
System,
systematisch,
Systembiologie
T
T-Gedächtniszelle,
T-Helferzelle,
T-Killerzelle,
T-Lymphopoese,
T-Lymphozyt,
T-Zelle,
T-Zell-Rezeptor,
Taiga,
Talent,
Talg,
Talgdrüse,
Tarsomer,
Tarsus,
Taxonom,
Taxonomie,
Technologie,
Teildisziplin,
Tektorialmembran,
Telencephalon,
Telomer,
Telophase,
Temperatur,
Temperaturoptimum,
temperiert,
Tempo,
Temporallappen,
temporär,
tendenziell,
Tenon-Kapsel,
Tensor choroideae,
Termination,
Terminator,
Terminologie,
Termite,
Terra Preta,
Terrarium,
Tertiär,
Tertiärkonsument,
Tertiärstruktur,
Testosteron,
Tetanus,
Tetraeder,
Thalamus,
THC,
theoretisch,
Theoretische Biologie,
Theorie,
Therapie,
Therapieren,
thermische Energie,
Thermodynamik,
thermodynamisch,
thermodynamisches System,
Thermometer,
These,
Thiamin,
Thorax,
Thrombose,
Thrombozyt,
Thymin,
Thymidin,
Thymopoese,
Thymozyt,
Thymus,
TRH,
TSH,
Tibia,
Tiefwurzler,
Tier,
Tierart,
tierisch,
Tight Junction,
Titer,
Titration,
Tochterzelle,
Tod,
Toleranz,
Toleranzbereich,
Toleranzkurve,
tolerieren,
Tonoplast,
Tonus,
Topoisomerase,
Torf,
Torfmoos,
Totholz,
totipotent,
Totipotenz,
Toxin,
toxisch,
Trabekel,
Trabekelwerk,
Tractus,
Tractus olfactorius lateralis,
Tractus olfactorius medialis,
Trachee,
Tränendrüse,
Tränenfilm,
Transfer,
Transferase,
Transformation,
transformieren,
transgen,
transkribieren,
Transkript,
Transkription,
Transkriptionsfaktor,
Translation,
Transmembranprotein,
transparent,
Transpiration,
Transplantation,
transplantieren,
Transposon,
Traube,
Traubenzucker,
Trauma,
traumatisch,
Traumatisierung,
Treibhauseffekt,
Trias,
Trigeminus,
Trigeminusganglien,
Trillion,
Triplett,
Tris-HCl,
trivial,
Trivialname,
Trizeps,
tRNA,
Trochanter,
Trogocytose,
Trogozytose,
Tropen,
trophisches Hormon,
Trophoblast,
Trophiestufe,
tropisch,
Tropischer Regenwald,
Truncus encephali,
TSE,
Tubuli,
Tubus,
Tuff,
Tumor,
Tumorgewebe,
Tumorzelle,
Tümpel,
Tundra,
Tunica conjunctiva,
Typisierung
U
Überdauerungsform,
überexprimieren,
Überprüfe,
Ultraschall,
Ultraschallkardiografie,
ultraviolett,
Umgebung,
Umwelt,
Umweltbedingung,
Umweltfaktor,
Umweltschutz,
Umweltschützer,
undifferenziert,
unfruchtbar,
ungeschlechtlich,
Uniport,
Uniporter,
unipotent,
universell,
Universum,
unkompetitiv,
Unkraut,
unpolar,
unspezifisch,
unspezifische Immunabwehr,
Unterart,
Unterholz,
Unterricht,
unwissenschaftlich,
Uracil,
Uridin,
Urwald,
Urzeugung,
Uterus,
UV-Licht,
UV-Strahlung
V
Vagina,
Vakuole,
Vakuolisierung,
Vakuum,
Valenzelektron,
Valenzorbital,
Valenzschale,
Van-der-Waals-Wechselwirkung,
Variabilität,
Variante,
Varianz,
Variation,
variieren,
Vasa centralis retinae,
vaskulär,
vaskuläre Demenz,
Vater-Pacini-Körperchen,
vegetarisch,
Vegetation,
vegetativ,
Vegetatives Nervensystem,
Vektor,
Vena jugularis anterior,
Vena jugularis interna,
Vena jugularis externa,
Venae ciliares anteriores,
Vene,
ventral,
Ventrikel,
Verbrennung,
verdauen,
Verdauung,
Verdauungsenzym,
Verdauungorgan,
Verdauungstrakt,
verdichtet,
Vererbung,
verfaulen,
Vergleiche,
verifizieren,
Verifizierung,
Verkohlung,
Verlandung,
vermehren,
Vermehrung,
verpuppen,
verrotten,
Verrottung,
Verschiebespalt,
versteinert,
Versteinerung,
verwesen,
Verwesung,
Vesikel,
Vesikula seminalis,
Vestibularapparat,
Vestibulum,
Vibration,
vibrieren,
Vieh,
Viehzucht,
Viehzüchter,
Vielzeller,
viral,
Virion,
virtuell,
Virus,
Virushülle,
viskos,
visualisieren,
visuell,
visuelle Wahrnehmung,
Viszera,
viszeral,
Viszerozeption,
vital,
Vitalfunktion,
Vitalität,
Vitamin,
Vitamin D,
Voliere,
Volumen,
vordere Augenkammer,
vordere Ziliarvenen,
Vorfahr,
Vorläuferzelle,
Vulva
W
wachsen,
Wachstum,
Wachstumsfuge,
Wachstumshormon,
Wachstumsrate,
wahrnehmen,
Wahrnehmung,
Wald,
Waldboden,
Waldgesellschaft,
Waldkiefer,
Waldklima,
Waldluft,
Waldsterben,
Waldwirtschaft,
Warmblüter,
Wärme,
Wärmebewegung,
Wärmeenergie,
Wärmestrahlung,
Warmzeit,
Wasserdampf,
Wasserfloh,
Wasserstoff,
Wasserstoffatom,
Wasserstoffbrückenbindung,
Wechseljahre,
wechselwarm,
Wechselwirkung,
weiblich,
Weide,
Weidetier,
Welle,
Wellenlänge,
Western blot,
WHO,
Wiese,
Wildform,
Wildpflanze,
Wildtier,
Wildtyp,
Wimpern,
Windblütler,
Wirbeltier,
Wirkstoff,
Wirkungsgrad,
Wirkungsspezifität,
Wirt,
Wirtschaftswald,
Wirtszelle,
Wissen,
Wissenschaft,
Wissenschaftler,
wissenschaftlich,
Wohlbefinden,
Wolfring-Drüse,
Wurzel,
Wurzelhaar
X
X-Chromosom
Y
Y-Chromosom,
Xylem
Z
Zeis-Drüse,
Zeitalter,
Zellart,
Zellatmung,
Zellbiologe,
Zellbiologie,
zellbiologisch,
Zelle,
Zellkern,
Zellkernhülle,
Zellkerntransplantation,
Zellkörper,
Zellkultur,
Zellmembran,
Zelloberfläche,
Zellorganell,
Zellsaft,
Zellteilung,
Zelltyp,
zellulär,
Zellulose,
Zellwand,
Zellzyklus,
Zentralnervensystem,
zentralnervös,
Zentrifugalkraft,
Zentrifugation,
Zentrifuge,
zentrifugieren,
Zentriol,
Zentripetalkraft,
Zentrosom,
Zerebrospinalflüssigkeit,
zervikal,
Zeugung,
Ziliarfortsatz,
Ziliarkörper,
Ziliarmuskel,
Zirbeldrüse,
Zisterne,
Zitratzyklus,
Zitronensäurezyklus,
Zivilisation,
Zivilisationserkrankung,
Zivilisationskrankheit,
Zona pellucida,
Zonulafasern,
Zoologe,
Zoologie,
Zoonose,
Zucht,
züchten,
Züchter,
Züchtung,
Zucker,
Zusammenfassen,
Zweig,
zweihäusig,
Zwerchfell,
Zwischenhirn,
Zwitter,
Zwölffingerdarm,
Zygote,
Zyklus,
Zyste,
Zytokin,
Zytoplasma,
Zytoskelett,
Zytosoma,
zytotoxisch
meine Biologieseite
Menschen lieben das Schöne und Gute - nicht nur in Form des jeweils bevorzugten Geschlechts. Wir lieben ganz allgmein schöne Lebewesen, Landschaften, Autos und Bücher. Das könnten sogar Biologiebücher sein, aber leider kannte ich bis vor Kurzem keine wirklich schönen und guten. Optisch ansprechend sind viele Biologiebücher durchaus und vieles in ihnen ist auch gut. Mich stören jedoch die unglaublich vielen Fehler in allen deutschsprachigen Biologiebüchern, mit denen ich bisher arbeiten musste. Und bisher lohnten sich Fehlermeldungen an die Verlage nicht wirklich, weil es viel zu lange dauerte, bis Schulen verbesserte Auflagen gebundener Schulbücher bekommen hätten. Ohne diese Unzufriedenheit und mein fehlendes Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der Bücher gäbe es dieses Glossar nicht, mit dem ich mir Klarheit über die Fachbegriffe erarbeite, die ich meinen Schülern vermitteln möchte oder muss oder die ich früher in meinen Artikeln verwendet habe. Das Glossar geht über das hinaus, was Schüler wissen müssen, weil das Wissen von Lehrern wesentlich breiter und tiefer als die im Unterricht bearbeiteten Ausschnitte sein sollte. Ich stelle es trotzdem so umfangreich ins Internet, damit besonders interessierte Lernende beim Klicken in meinen Hypertexten nicht zu schnell an ihre Grenzen stoßen. Solange ich als Lehrer tätig sein kann und solange ich neben iPad-Büchern und Texten im pdf-Format auch in der HTML schreibe, wird dieses Glossar zusammen mit meinen jeweils bearbeiteten HTML-Hypertexten ständig wachsen. Deshalb wird es aber auch immer eine Baustelle bleiben. Es wird niemals perfekt sein, aber im Gegensatz zu den gedruckten Büchern kann ich erkannte Fehler in meinem eigenen Texten sofort korrigieren. Deshalb wäre ich auch dankbar für jeden kritischen Hinweis von pädagogischen oder wissenschaftlichen Fachleuten sowie von meinen Schülerinnen und Schülern.
Inzwischen gibt es von den deutschen Schulbuchverlagen digitale Versionen ihrer Schulbücher, die gegenüber den gedruckten Werken jedoch kaum Vorteile bieten. Deutlich interessanter finde ich das neue Projekt Schulbuch-o-mat sowie das großartige, aber leider nur auf dem iPad verfügbare, kostenlose Life on Earth der E.O. Wilson Biodiversity Foundation das jedes gedruckte Biologiebuch uralt aussehen lässt und mit dem auch meine Internetseiten technisch nicht mithalten können.
Roland Heynkes, CC BY-NC-SA 4.0