NR ARDM

AU Pottgießer,C.; Staubach,C.; Bätza,H.J.; Conraths,F.J.; Selhorst,T.

TI BSE in Deutschland: Epidemiologischer Verlauf und aktuelle Situation

QU TSE-Forum, 4. Kongress - Nationale TSE-Forschungsplattform, Düsseldorf 28.10.-29.10.2004, Poster EPI-02

PT Konferenz-Poster

AB Erste BSE-Fälle in der Bundesrepublik Deutschland traten bereits 1992 auf, betrafen jedoch ausschließlich lebende Importrinder aus Großbritannien und der Schweiz. Am 26. November 2000 wurde erstmalig bei einem in Deutschland geborenen und aufgezogenen Tier BSE diagnostiziert. Erst die Einführung eines aktiven Überwachungssystems im direkten Anschluss daran führte zu einem realistischen Erkennen des BSE-Geschehens in Deutschland. Von diesem Zeitpunkt an wurde bis zum 31. Juli 2004 bei insgesamt 331 Rindern BSE amtlich festgestellt. Ziel dieser Präsentation ist es, über den Verlauf des BSE-Geschehens in der Bundesrepublik zu informieren. Zu diesem Zweck werden die Fallzahlen im zeitlichen Verlauf sowie die räumliche Entwicklung der BSE-Epidemie dargestellt. Beschrieben wird außerdem eine detaillierte Analyse der Altersstruktur, der Rassezugehörigkeit, der Nutzungsrichtung und der Abgangsursache der betroffenen Tiere. Dargestellt werden auch das Überwachungssystem sowie die getroffenen Maßnahmen zur BSE-Bekämpfung. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Kosten der BSE-Überwachung eingegangen. Entgegen der bis vor kurzem vorherrschenden Meinung, die, basierend auf der Interpretation vorhandener epidemiologischer Daten, eher von einem deutlichen Abklingen der BSE-Inzidenz ausging, zeigt sich heute ein verändertes Bild des BSE-Geschehens. Allerdings kann wegen der langen Inkubationszeit von BSE zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht eingeschätzt werden, ob mit den am Ende des Jahres 2000 getroffenen Maßnahmen weitere BSE-Infektionen unterbunden wurden.

AD C. Pottgießer, C. Staubach, F.J. Conraths, T. Selhorst, Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Institut für Epidemiologie, Seestraße 55, 16868 Wusterhausen; H.J. Bätza, Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Rochusstraße 1, 53123 Bonn

SP deutsch

PO Deutschland

OR Tagungsband

Autorenindex - authors index
Startseite - home page