NR AQFZ
AU Maletzke,E.
OT Politik bis zum Kochtopf
QU Landeszeitung Schleswig-Holstein 1995 Dez 9
PT Zeitungsartikel
VT Mit ihrer Mehrheit von einer Stimme hat die Kieler Landesregierung zwar gerade über die Ausgabe von 18 Milliarden Mark entscheiden können, aber die Kraft reichte nicht aus, um Helmut Zipner zu halten. Der Chef der Landeskantine hat das Handtuch geworfen, weil er sich dem politischen Druck nicht mehr gewachsen fühlt. Seit mehr als einem Jahr weigert sich der als Weltmeister im Spargelschälen über die Landesgrenzen hinaus bekannt gewordene Chefkoch, Rindfleisch auf die Speisekarte zu setzen. Seine Kantine ist dennoch immer überfüllt, aber CDU und FDP reagieren empört, der Landwirtschaftsminister schwankt wieder einmal und Helmut Zipner sieht die Freiheit der Kochkunst in Gefahr. Um sich aus dem Spannungsfeld der Politik zu lösen, übernahm er nun die Kantine der Kultus- und Frauenministerin. Auch dort wird er kein Rindfleisch servieren, aber das darf er, denn die Opposition hat nur Einfluß auf die Kantine im Landeshaus, aber nicht auf die Außenstelle der Kultusministerin. Ab nächster Woche ist das Landeshaus damit auch für Rindvieh wieder geöffnet.
SP deutsch
OR Prion-Krankheiten M