NR AQBU
AU Hewinson,R.G.; Lowings,J.P.; Dawson,M.D.; Woodward,M.J.
TI Anti-prions and other agents [letter; comment]
QU Nature 1991 Jul 25; 352(6333): 291
PT COMMENT; LETTER
IN Die Autoren hybridisierten RNA aus Hirn, Leber, Lunge, Lymphknoten, Herzmuskel und Milz aus Rindern mit einzelsträngigen radioaktiven mRNAs, die als Kopien des kodierenden bzw. des nicht kodierenden Stranges eines klonierten Rinder-Prionprotein-Genes hergestellt worden waren. Sie fanden in all diesen Geweben Transkripte für das Prionprotein, aber auch von dem Gegenstrang. Die beiden offenen Leseraster liegen so, dass jeweils die erste Base eines Codons des einen die letzte Base eines Codons der anderen darstellt.
SP englisch
PO England
AD Central Veterinary Laboratory, New Haw, Weybridge, Surrey KT15 3NB, UK
OR Prion-Krankheiten H
ZF kritische Zusammenfassung von Roland Heynkes