NR AOER

AU anonym

AK NSP Administration Center

TI Report of experimental BSE infection in ARR/ARR sheep

QU NSP Advice No. 2 (11/02)

IA http://www.defra.gov.uk/animalh/bse/bse-science/scrapie/nsp/advnote2.pdf

PT Report

IN Am 19.11.2002 wurde gemeldet, dass eines von 19 ARR/ARR-Schafen durch intrazerebrale Inokulation infiziert wurde. Die Mitarbeiter des NSP (National Scrapie Plan) sehen die Grundlage ihrer Arbeit zur Züchtung einer Scrapie-resistenten britischen Schafpopulation aber noch nicht gefährdet und erklären dieses Ergebnis für irrelevant. Dabei stützt man sich auf die Tatsache, dass von lediglich 20 mit jeweils 5 Gramm BSE-infektiösen Rinderhirns oral inokulierten und überwiegend auch noch vorzeitig getöteten ARR/ARR-Schafen keines klinische oder immunhistochemische Anzeichen von Scrapie zeigten. Man betont dementsprechend, dass bei oraler Inokulation viele Gewebebarrieren zu überwinden seien. Obwohl gerade das Experiment mit der intrazerebralen Inokulation bei ARR/ARR-Schafen eine gegenüber ARQ/ARQ-Schafen wesentlich niedrigere Erkrankungsrate und eine wesentlich längere Inkubationszeit zeigte, behaupten die Autoren, dass sich der Genotyp-Effekt eigentlich nur bei oraler Inokulation zeige.
Von 1715 britischen Scrapie-Fällen hatte keiner den Genotyp ARR/ARR. Die folgende Tabelle zeigt die Verteilung der Scrapie-Fälle auf die verschieden häufigen Genotypen.
NSP Typ Genotyp Scrapie-Fälle Anteil [%]
Typ 1 ARR/ARR 0 0,0
Typ 2 ARR/ARH 0 0,0
Typ 2 ARR/AHQ 1 0,1
Typ 2 ARR/ARQ 7 0,4
Typ 3 ARQ/ARH 5 0,3
Typ 3 ARQ/AHQ 38 2,2
Typ 3 AHQ/AHQ 6 0,3
Typ 3 ARH/ARH 3 0,2
Typ 3 AHQ/ARH 0 0,0
Typ 3 ARQ/ARQ 328 19,1
Typ 4 ARR/VRQ 41 2,4
Typ 5 AHQ/VRQ 2 0,1
Typ 5 ARH/VRQ 77 4,5
Typ 5 ARQ/VRQ 886 51,7
Typ 5 VRQ/VRQ 321 18,7
Summe 1715

SP englisch

PO England

EA pdf-Datei

Autorenindex - authors index
Startseite - home page