NR AODV

AU Borchardt-Sendek,L.; Kaczkowski,J.; Aiken,J.M.; McKenzie,D.

TI Drugs that increase scrapie incubation period disrupt nucleoprotein complexes in-vitro

QU Journal of Cellular Biochemistry 1995; 1995(S21B): 101

PT Meeting Abstract

IN Durch die Beobachtung von Änderungen der Mobilität in der Elektrophorese, schlossen die Autoren auf eine Nukleinsäure bindende Aktivität von Proteinen aus für das Prionprotein angereicherten Gehirnen. Sie glauben einen Unterschied zwischen den Protein-Nukleinsäure-Komplexen infizierter und nicht infizierter Gehirne entdeckt zu haben. Amphotericin B, Carrageenan, Kongorot, Dextransulphat, HPA-23 und Pentosan Polysulphat, welche die Inkubationszeit von Scrapie verlängern, verhindern die Bildung der durch diesen Test anscheinend indirekt beobachteten Protein-Nukleinsäure-Komplexe. Das in vivo unwirksame Dextran hat dagegen auch in vitro keine entsprechende Wirkung.

ZR 0 Zitate

SP englisch

OR Prion-Krankheiten 2

Autorenindex - authors index
Startseite - home page