NR ANHU

AU Dawson,M.; Wells,G.A.H.; Parker,B.N.J.

TI Preliminary evidence of the experimental transmissibility of bovine spongiform encephalopathy to cattle

QU The Veterinary Record 1990 Feb 3; 126(5): 112-3

PT journal article

IN 10%ige ungeklärte Homogenate von 4 Stammhirnen nachweislich an BSE gestorbener Rinder sowie 2 Salzlösungs-Negativproben wurden je 4 Kälbern aus Herden ohne erkannte BSE-Fälle injiziert. Dazu wurde jeweils 1 ml intrazerebral und je 5 ml intravenös injiziert. Leider fraßen die Kälber möglicherweise infiziertes Kraftfutter. Nach 37 Wochen zeigte ein Tier erste Verhaltensauffälligkeiten. Sein Zustand verschlechterte sich aber so langsam, dass es erst nach 78 Wochen getötet werden mußte. Ein zweites Tier erkrankte 72 Wochen nach den Injektionen kurz nach einem Mittelfußbruch unbekannter Ursache und wurde in der 75. Woche getötet. Bei beiden Tieren wurde neuropathologisch BSE bestätigt. Aufgrund der relativ kurzen Inkubationszeit, dürfte nicht infiziertes Futter, sondern die Injektionen die Ursache gewesen sein.

MH Animal; Brain/pathology; Brain Diseases/*veterinary; Cattle; Cattle Diseases/*transmission; Neurologic Examination/veterinary; Slow Virus Diseases/transmission/*veterinary

AD Central Veterinary Laboratory, Weybridge, Surrey.

SP englisch

PO England

OR Prion-Krankheiten D

ZF kritische Zusammenfassung von Roland Heynkes

Autorenindex - authors index
Startseite - home page