NR ANBL

AU Pattison,I.H.

TI The spread of scrapie by contact between affected and healthy sheep, goats or mice

QU The Veterinary Record 1964 Mar 21; 76(12): 333-36

IN 17 Schafe der Rasse South Scotland Cheviot wurden über 55 Monate in einem Stall mit immer neuen Scrapie-kranken Schafen und Ziegen gehalten und erkrankten dennoch nicht an Scrapie. Allerdings waren die Scrapie-Schafe und -Ziegen alle experimentell inokuliert worden.
Auch von 192 bis zu 60 Monate in einer Scrapie-Umgebung gehaltenen Ziegen erkrankte keine an Scrapie.
In einem Beobachtungszeitraum von 44 Monaten erkrankte auch keiner von 33 Nachkommen von 3 männlichen und 27 weiblichen Ziegen, die aufgrund experimenteller Inokulation 7,5-17 Monate nach der Geburt der Lämmer an Scrapie erkrankten und bis dahin mit den Lämmern zusammen gelebt bzw. diese sogar gesäugt hatten.
Während eines Beobachtungszeitraums von 40 Monaten erkrankte auch keine von 6 binnen eines Jahres 142 mal mit jeweils 10 ml Speichel oder je 2,5 g Kot Scrapie-infizierter Ziegen oral inokulierten Ziegen.
Scrapie entwickelten aber alle 3 noch im Uterus 57 Tage vor der Geburt intrazerebral mit Hirnhomogenat einer Scrapie-Ziege inokulierte Ziegen. In einem Fall wurde so nur einer von zwei Zwillingen inokuliert und es erkrankte auch nur der eine Zwilling.
Insgesamt 49 nicht inokulierte Mäuse wurden gemeinsam mit immer neuen Scrapie-inokulierten Mäusen gehalten. Immerhin 15 dieser 49 nicht inokulierten, aber zumindest gelegentlich in Kämpfe verwickelten Mäuse erkrankten nach 8,5-14,5 Monaten an Scrapie.

AD Agricultural Research Council, Institute for Research on Animal Disease (Field Station), Compton, Newbury, Berkshire

SP englisch

EA pdf-Datei

OR Prion-Krankheiten 6

Autorenindex - authors index
Startseite - home page