NR ANAN

AU Zlotnik,I.

TI Spread of scrapie by contact in mice

QU Journal of Comparative Pathology 1968 Jan; 78(1): 19-22

PT journal article

IN Der Autor berichtet über die Erkrankung nicht inokulierter schwarzer C.57-Mäuse, die über ein Jahr lang mit Scrapie-inokulierten White Swiss - Mäusen im selben Käfig gehalten wurden. Alle Tiere waren weiblich und zu Beginn des Experiments 3 Wochen alt, um Kämpfe und Verletzungen zu vermeiden. Ein Teil der Mäuse wurde mit einem für kurze Inkubationszeiten bekannten Scrapie-Stamm (ME 7/5) inokuliert. Die übrigen erhielten einen lange Inkubationszeiten verursachenden Scrapiestamm (ME 2/3), um die Zeit der gemeinsamen Haltung mit den nicht inokulierten Mäusen zu verlängern. Aus dem selben Grund wurde ein Teil der Mäuse mit je 30 µl intrazerebral und ein anderer Teil mit je 300 µl eines 1:10 verdünnten Überstandes eines 15 Minuten bei 2000 g zentrifugierten Maushirnhomogenates intraperitoneal inokuliert. Insgesamt wurden 42 weiße Mäuse inokuliert und gemeinsam 18 nicht inokulierten schwarzen Mäusen gehalten.
Tabellarische Darstellung des Experimentes:
Käfig 1 Käfig 2 Käfig 3
Mäuse C.57 Swiss White C.57 Swiss White C.57 Swiss White
Erregerstamm ME7/5 ME2/3 ME7/5 ME2/3 ME7/5 ME2/3
Inokulation - ic ip ic ip - ic ip ic ip - ic ip ic ip
eingesetzte Mäuse 6 4 3 4 3 6 4 3 4 3 6 4 3 4 3
früh tot ohne 3 1 - 1 - 2 1 - 1 1 1 2 - - -
Scrapie-Symtome
Scrapie-Symtome, - - - - - 1 1 - - - 2 - - - -
aber nicht
pathologisch
überprüft
Histopathologisch 1 3 3 3 3 1 2 3 3 2 2 2 3 4 3
Scrapie-positiv
Histopathologisch 2 - - - - 2 - - - - 1 - - - -
Scrapie-negativ
Inkubationszeiten 15 5,5 9 12 14 16 6 9 12,5 13,5 16 6 9 11,5 14
in Monaten
Mit Ausnahme von 7 offensichtlich nicht an Scrapie frühzeitig gestorbenen Tiere erkrankten offenbar alle inokulierten Mäuse ungefähr nach den aufgrund des Erregerstammes und der Art der Inokulation zu erwartenden Inkubationszeiten und Schädigungsmustern in den Gehirnen. Von den 18 nicht inokulierten Mäusen starben 9 vorzeitig und offensichtlich nicht an Scrapie. Fünf nicht inokulierte Mäuse überlebten bis zum Ende des Experimentes und ihre Gehirne zeigten histopathologisch keine Spur von Scrapie. Nach 15 Monaten erkrankte aber im ersten Käfig eine nicht inokulierte Maus mit Scrapie-Symptomen, die später histopathologisch bestätigt wurde. Nach 16 Monaten erkrankten im Käfig 2 zwei sowie im Käfig 3 vier nicht inokulierte Mäuse mit eindeutigen Scrapie-Symptomen. Es konnten aber drei dieser Mäuse nicht histopathologisch untersucht werden, weil sie zu spät gefunden wurden. Bei 3 nach 16 Monaten mit Scrapie-Symptomen gestorbenen Mäusen ließ sich Scrapie auch histopathologisch nachweisen, obwohl sie nicht inokuliert worden waren. Diese Ergebnisse sprechen demnach für die Möglichkeit einer horizontalen Übertragung von Mäuse-Scrapie. Über vergleichbare Beobachtungen war auch schon früher berichtet worden [AOJU,ANBL,AIPB]

MH Animal; Brain/pathology; Female; Injections, Intraperitoneal; Male; Mice; Prions/*pathogenicity; Scrapie/*etiology/mortality/pathology; Sheep

SP englisch

PO England

EA pdf-Datei

ZF kritische Zusammenfassung von Roland Heynkes

Autorenindex - authors index
Startseite - home page