NR AMJJ
AU Wells,G.A.H.; Dawson,M.; Hawkins,S.A.C.; Green,R.B.; Dexter,I.; Francis,M.E.; Simmons,M.M.; Austin,A.R.; Horigan,M.W.
TI Infectivity in the ileum of cattle challenged orally with bovine spongiform encephalopathy
QU The Veterinary Record 1994 Jul 9; 135(2): 40-1
PT journal article
IN Vierzig im Jahr 1991 auf bis dahin BSE-freien britischen Farmen geborene 4 Monate alte Friesian/Holstein-Kälber wurden mit je 100 g Hirnstammmix von 75 BSE-Rindern gefüttert. 10 Kälber wurden nicht inokuliert und wurden als Negativkontrollen mitgehalten. Alle Tiere wurden tierärztlich überwacht. Erstmals im Alter von 6 Monaten und danach alle 4 Monate wurden je 3 inokulierte und ein Kontrolltier getötet, um verschiedene Gewebe zu entnehmen und Mäusen in die Gehirne zu spritzen. 30 Monate nach Beginn der Pathogenesestudie ist noch kein Rind klinisch erkrankt und bereits 7 Gruppen von 3+1 Rindern wurden getötet. Für eine erfolgreiche orale Inokulation spricht aber, dass mit Ileum von nach 6 bzw. 10 Monaten getöteten Rindern inokulierte Mäuse bereits erkrankten.
MH Administration, Oral; Animal; Cattle; Cattle Diseases/transmission/*virology; Encephalopathy, Bovine Spongiform/transmission/*virology; Ileal Diseases/*veterinary/virology; Mice; Support, Non-U.S. Gov't
AD Central Veterinary Laboratory, New Haw, Addlestone, Surrey.
SP englisch
PO England
ZF kritische Zusammenfassung von Roland Heynkes