NR AHUM
AU Manuelidis,E.E.; Gorgacs,E.J.; Manuelidis,L.
TI Viremia in experimental Creutzfeldt-Jakob disease
QU Science 1978 Jun 2; 200(4345): 1069-71
PT journal article
AB Inoculation of the buffy coat of blood from guinea pigs infected with Creutzfeldt-Jakob disease resulted in passage of this disease to recipient animals. This demonstrates that there is a viremia in experimental Creutzfeldt-Jakob disease. These findings suggest that the hematogenous route may be implicated in the human infection and that the disease may possibly be transmitted by blood transfusions.
IN
Durch multiple Inokulation (intracerebral, subkutan, intramuskulär und intraperitoneal) von je 100 µl buffycoat in je drei Empfängertiere gelang der Nachweis von Infektiosität im Blut von intrazerebral inokulierten Meerschweinchen 1-3 und dann wieder 12-26 Wochen nach der Inokulation. Das alle von der 4. bis zur 11. Woche inokulierten Empfängermeerschweinchen am Ende des Beobachtungszeitraumes noch lebten, spricht dafür, dass zunächst die injizierte Infektiosität abgebaut wurde, um sich danach mit körpereigenem Prionprotein wieder aufzubauen.
Das Blut durch Injektionen ins Gehirn infizierter Meerschweinchen enthielt schon nach einer und bis zur 26. Woche infektiöses Scrapie-Agens. Mit der Fraktion der weißen Blutkörperchen wurde die Krankheit auf andere Meerschweinchen übertragen.
MH Animal; Blood/*microbiology; Creutzfeldt-Jakob Syndrome/blood/*microbiology/transmission; *Disease Models, Animal; Guinea Pigs; Human; Leukocytes/microbiology; Support, U.S. Gov't, P.H.S.
SP englisch
PO USA
OR Prion-Krankheiten M