NR AFLF

AU Hogan,R.N.; Bowman,K.A.; Baringer,J.R.; Prusiner,S.B.

TI Replication of scrapie prions in hamster eyes precedes retinal degeneration

QU Ophthalmic Research 1986; 18(4): 230-5

PT journal article

AB Progressive degeneration of outer retinal structures occurs in hamsters with scrapie. In order to determine the relationship between histopathologic changes and replication of the scrapie agent, hamsters were inoculated intracerebrally with approximately 10(7) ID50 units. Animals sacrificed at 50 days after inoculation showed no signs of neurologic dysfunction, but had high titers of the scrapie agent or prions in both neural and nonneural portions of the eye. Prion titers in retina were greater than 10(7) ID50 units/ml of 10% (w/v) homogenate and equal to those found in optic nerve and brain. No histopathologic changes were seen by light microscopy in any ocular structure. At 70 days after inoculation, neurologic dysfunction was profound. The titers of the scrapie agent in brain, lens, retinal pigment epithelium, cornea, retina, and optic nerve were not significantly changed compared to those found at 50 days; however, retinal degeneration was severe. No morphologic changes were observed in cornea, pigment epithelium or optic nerve. These findings show that scrapie prion replication to maximal levels precedes the onset of degenerative changes in retina. Furthermore, the retina is preferentially susceptible to the degeneration induced by the scrapie agent while the other ocular structures containing significant levels of prions seem to escape injury.

IN Mit 10 Millionen LD50-Einheiten eines Hamster-adaptierten Scrapiestammes intrazerebral inokulierte (linke Hirnhälfte) Hamster wurden nach 50 bzw. nach 70 Tagen getötet. Den Tieren wurde jeweils das rechte Auge entnommen und mit jeweils frischem Operationsbesteck wurden die Hornhaut, die Linse, die Retina, die Aderhaut zwischen Retina und Lederhaut, sowie ein Stück Sehnerv gewonnen und in der 9-fachen Menge Tris-Acetat-Puffer homogenisiert. Danach wurden die Homogenate noch einmal 1/10 in Phosphat-gepufferter physiologischer Salzlösung verdünnt und Hamstern in die Gehirne injiziert. Symptome und Schädigungen in den Augen waren nach 70, jedoch noch nicht nach 50 Tagen erkennbar. Die Infektiosität nahm zwischen dem 50. und dem 70. Tag in Netzhaut, Aderhaut und Linse nur noch wenig zu, in Sehnerv und Hornhaut sogar leicht ab. Obwohl die Infektiosität von der Netzhaut über die Linse bis zur Hornhaut von 1 Milliarde auf 100.000 LD50-Einheiten pro Milliliter um 4 Größenordnungen absinkt, ist die Infektiosität auch in der Augenhornhaut noch enorm hoch. Wenn dies beim Menschen auch der Fall ist, dann sind Hornhauttransplantationen, Augeninnendruckmessungen und mehrfaches Anprobieren von Kontaktlinsen in Zeiten zunehmender Creutzfeldt-Jakob-Zahlen ein zunehmendes Problem.
Die Ergebnisse der Infektiositätstitration nach 50 Tagen:
Gewebe Hamster 1 Hamster 2 Hamster 3 Hamster 4 Hamster 5 Mittel
Hirn 8,3+/-0,16 9,3+/-0,19 9,7+/-0,18 8,1+/-0,29 9,4+/-0,24 8,9
Sehnerv - 8,4+/-0,13 8,4+/-0,15 8,3+/-0,40 8,3+/-0,19 8,4
Netzhaut 8,3+/-0,13 8,2+/-0,26 9,0+/-0,16 8,3+/-0,22 8,2+/-0,24 8,4
Choroidea 7,0+/-0,14 6,0+/-0,20 5,3+/-0,20 7,3+/-0,20 7,6+/-0,13 6,6
Linse 4,7+/-0,18 5,6+/-0,15 5,0+/-0,38 5,5+/-0,32 - 5,2
Hornhaut 6,8+/-0,41 5,3+/-0,33 4,5+/-0,32 4,1+/-0,23 6,6+/-0,25 5,4
Die Zahlenangaben entsprechen LD50-Einheiten pro Milliliter ausgedrückt in Zehnerexponenten.
Die Ergebnisse der Infektiositätstitration nach 70 Tagen:
Gewebe Hamster 1 Hamster 2 Hamster 3 Hamster 4 Hamster 5 Mittel
Hirn 9,6+/-0,23 9,7+/-0,36 10,1+/-0,12 9,8+/-0,27 10,2+/-0,15 9,9
Sehnerv 7,8+/-0,26 7,6+/-0,17 8,1+/-0,20 7,8+/-0,10 7,9+/-0,25 7,8
Netzhaut 9,2+/-0,21 9,4+/-0,15 9,0+/-0,24 8,2+/-0,18 9,1+/-0,24 9,0
Choroidea 7,7+/-0,15 7,2+/-0,12 7,3+/-0,16 8,1+/-0,25 8,0+/-0,16 7,7
Linse 7,4+/-0,18 5,3+/-0,49 7,6+/-0,18 5,8+/-0,25 7,6+/-0,16 6,7
Hornhaut 4,7+/-0,10 4,6+/-0,17 4,4+/-0,17 4,7+/-0,08 4,7+/-0,14 4,6
Die Zahlenangaben entsprechen LD50-Einheiten pro Milliliter ausgedrückt in Zehnerexponenten.

MH Animal; Hamsters; Prions/*physiology; Retina/pathology; Retinal Degeneration/*etiology/pathology; Scrapie/*complications/microbiology/pathology; Support, Non-U.S. Gov't; Support, U.S. Gov't, P.H.S.; *Virus Replication

SP englisch

PO Schweiz

OR Prion-Krankheiten H

ZF kritische Zusammenfassung von Roland Heynkes

Autorenindex - authors index
Startseite - home page