NR AFCJ

AU Hanson,R.P.; Eckroade,R.J.; Marsh,R.F.; zu Rhein,G.M.; Kanitz,C.L.; Gustafson,D.P.

TI Susceptibility of mink to sheep scrapie

QU Science 1971 May 21; 172(985): 859-61

PT journal article

IN Gehirnhomogenate von zwei reinrassigen, schwer scrapiekranken Schafen, einem Cheviot- und einem Suffolkschaf wurden mit physiologischer Salzlösung 1:10 verdünnt. Davon wurden je 5 Nerzen jeweils nur 100 µl in die Gehirne injiziert. Während alle 5 mit dem Gehirn des Cheviotschafes inokulierten Nerze nach 20 Monaten noch gesund waren, traten bei den 5 mit dem Gehirn des Suffolkschafes infizierten Nerzen nach 12-14 Monaten die ersten Symptome auf. Nach ihrem Tod wurde bei allen 5 eindeutig eine typische spongiforme Nerzenzephalopathie diagnostiziert.
Als Negativkontrollen mit normalem Nerzhirn inokulierte oder einfach mit den infizierten Nerzen zusammen gehaltene Nerze erkrankten nicht.
Mit dem Suffolk-Homogenat infizierte Mäuse erkrankten nach 15 Monaten und bei mit dem Cheviot-Homogenat infizierten Mäusen traten die Symptome auch schon nach 16 Monaten auf. Scrapie ist also eindeutig auf Nerze übertragbar, wobei die Inkubationszeit offensichtlich stark vom Erregerstamm beeinflußt wird.

MH Animal; Cerebral Cortex/pathology; Microscopy, Electron; *Mink; Scrapie/*pathology; Sheep; Staining and Labeling

SP englisch

PO USA

EA pdf-Datei

OR Prion-Krankheiten H

Autorenindex - authors index
Startseite - home page